Struktur
Hi Danny!
Was ich dir empfehlen würde, ist Struktur in dein Leben zu bringen. Ja, einen geregelten Tagesablauf (und Absätze und Satzzeichen, aber das nur btw ;-) ), ganz langweilig spießbürgerlich.
Du gammelst nur rum und verlässt kaum deine Wohnung. Da würde ich auch die Krise bekommen.
Such dir einen Job!!1 Ich weiß, ist nicht immer leicht, aber der ist das sicherste, um dein Leben in den Griff zu bekommen. Dann musst du morgens aufstehen, aus dem Haus, du wirst unter Leute kommen, und das mag dir im ersten Moment schwer fallen, aber glaub mir, wenn man erstmal wieder regelmäßig unter Leute kommt, dann verliert man auch seine Angst vor Menschen. Dieser Angst musst du dich erstmal stellen, um dich dann an die Situation so weit zu gewöhnen, dass du die Angst überwindest. Und der Vorteil bei Arbeitskollegen: Das sind "ganz normale" Leute, sie können dir als Anker zur "normalität" dienen, denn zu der gehören eben nicht kaputte Freunde, Drogen etc.
Mit einem Job wirst du auch weniger Zeit haben, über deinen Vater nachzudenken.
Du musst dir nur erstmal einen Job suchen, und cih weiß, wie schwer es ist, sich dazu zu überwinden, nach Stellenanzeigen zu suchen etc, aber du willst da rauskommen, oder? Dann tu gefälligst was dafür! Für dich und auch für deine Freundin.
Meine beste Freundin hat ebenfalls Borderline und sie hat mich nciht nur einmal angerufen, weil sie sich umbringen wollte, und obwohl sie das inzwischen überwunden hat, habe cih immer noch panische angst. Man leidet ungeheuer darunter als "Angehöriger". Also krieg deinen Arsch hoch und bekomm dein Leben in den Griff. Denn das kannst du schaffen. Du kannst da rauskommen, wenn du dich nur aufraffst und was dafür tust.
Was deine Schulden angeht: Wenn du dein Leben so weit im Griff hast, kannst du auch dafür eine Lösung findet. Notfalls über eine Privatinsolvenz o.ä. Dann bist du zwar einige Jahre knapp bei Kasse, aber das haben schon viele andere Leute vor dir durchgezogen. Die Schulden sind keine absolute Katastrophe, sie sind in den Griff zu bekommen. Wenn du erstmal dein Leben auf die Reihe bekommst. Du bist kein 13-jähriges Kind mehr, du bist inzwischen für dich selbst verantwortlich, und du hast auch Verantwortung gegenüber deinem Umfeld (Freundin etc), also übernimm endlich die Verantwortung für dein eigenes Leben und mach was draus!
Ich weiß, die ersten Schritte sind richtig schwer. Aber raff dich auf, der Anfang ist wirklich das schwerste, überwinde dich, danach wird es leichter. Wirklich.
LG, NoEffiB