Ich verstehe einfach absolut nicht
warum einige Leute es nicht abwarten können, Kinder mit Essen vollzustopfen...essen können die doch noch ihr ganzes Leben lang, Muttermilch oder Pre gibt es nur für Monate oder wenige Jahre...
Bei uns in der Familie ist das auch so...sobald die Kinder ca 4 Wochen alt sind, sollen sie mal Sahne zum Abschlecken oder ein Löffelchen Zucker bekommen...Milch mit Breipulver anrühren, damit sie satter macht und die Kinder durchschlafen...mit spätestens 6 Wochen Muttermilch durch Beikost ersetzen und immer mit viiiel viiiiel guter Butter anreichern. Mit 4 Monaten den ersten Schokoriegel ist ein Muss. Und Trinkpäckchen, Kakao etc.
Mein Großer (3) wird auch immer mit Kakao, Schokopudding, Lutscher, Ü-Ei und Keksen erwartet...zwischendurch wird auf ihn eingeredet, dass er mehr essen soll, den Keks noch, den noch, hier noch ein Stück Schokolade....Isst er einen Apfel etc, was ich mitbringe, heißt es, das wär doch Kaninchenfutter. Jetzt sind sogar drei Leute eingeschnappt und fassungslos, dass mein morgen 10 Monate junger Sohn keinen Vanillepudding und Sahne pur da essen darf/soll...da fehlt ihnen absolut das Verständnis, haben wir ja auch als Kinder bekommen und unsere Eltern auch und die leben noch...man bekommt echt das Gefühl, dass Fett & Zucker was ganz Tolles, Positives, Gesundes ist, ich verstehe es nicht.