Solche Probleme vor der Ehe klären
Oh je oh je! Erst mal !Schimpfe schimpfe! Du hast es selbst bemerkt und zugegeben: Erst das Miteinander wohnen testen und DANN über Heirat nachdenken. Aber gut, es geht jetzt ja nicht darum auf das Geschehene zu schimpfen. Ich will es auch nicht so ausdrücken wie "man muss nun das beste draus machen"...du hast ihn sicher aus Liebe geheiratet und diese ist wohl hoffentlich auch noch nicht verblüht.
Wie alt ist dein Mann? Ist er schon etwas älter und erfahrener? Nach deinen Erzählungen würde ich ihn eher jung und unerfahren einschätzen...vielleicht steht er auch noch nicht richtig fest im Leben. Bei jungen Männern zieh erst mal drei bis fünf Jahre vom Alter ab, dann hast du das geistige Alter! ;-)
Ich bin zwar für Glichberechtigung, aber wenn es hier um "Drogenfreunde" geht, dann sag ihm dass du unglücklich bist und auch nicht glücklich wirst, wenn er weiterhin mit denen abhängt. Ich weiß, dass bei dieser Aussage viele anfangen mit "man kann ihm nicht die FReunde verbieten usw" ...aber da muss ich sagen: Dieses Thema hätte VOR der Ehe geklärt werden müssen! Nun ist es so wie es ist und ihr müsst damit glücklich werden! Und so wie du schreibst, wirst du nur glücklich, wenn er den Kontakt zu diesem Milieu abbricht! Wenn er das nicht schafft, dann ...es tut mir leid... dann ist er nicht an deinem Glück interessiert und es wird schneller wieder auseinander gehen, als es dir lieb ist. Du sagst weiter er sei rücksichtslos, verständnislos, jähzornig und gemein? Es gibt nur eine Lösung: Du musst ihm sagen, was dich unglücklich macht. Das Schwierige bei euch ist allerdings, dass ihr alle grundlegenden Probleme, die normalerweise über die ersten Jahre in einer Beziehung auftreten noch nicht richtig geklärt sind. Und wenn ihr all diese Probleme des Zusammenwohnens und "Ertragens" nicht bald in den Griff bekommt, dann zerbricht eure Liebe daran. Eine Ehe ist kein Zettel auf dem garantiert wird, dass die Liebe nun immer zu halten hat! Liebe muss IMMER aber IMMMMMER am Leben erhalten werden. Man muss sich das ganze Leben lang glücklich machen. Ich habe so den Eindruck, dass dein Freund denkt...da ist der Trauschein - jetzt hab ich keine "Arbeit" mehr. Ich weiß, ist etwas böse ausgedrückt, tut mir leid. Ich sage dir: Rede mit ihm über dein Unglück und fordere ein paar Kompromisse bzw sei konsequent und setze dich bei manchen Streitigkeiten durch (das mit den Drogenfreunden ist ja nicht gut für ihn)!
Wenn ihn deine Forderungen und dein Unglücklichsein "beleidigt" sein lassen, dann musst du ihm das auch sagen. Du musst ihm sagen, dass du unter den Umständen keine Konflikte mit ihm klären kannst....noch ein Tipp: Kündige solche Gespräche an. Z.B. "Schatz, ich würde gerne über unser Problem XY sprechen. Hast du heute Abend/morgen/am WE Zeit?" Männer müssen sich auf sowas vorbereiten...sie fühlen sich zu schnell überfordert oder haben grade was anderes vor.
So, und wenn er sich nicht bereit erklärt die Konflikte mit dir zu klären - tja, dann musst du damit leben oder (was ich in dem Fall eher glaube, weil sich ja niemand so ein Leben freiwillig antut) du lernst aus dieser vorschnellen Hochzeit und speicherst die Erfahrung.
Ich bin auch 22 und würde auch gerne bald heiraten, aber mein Freund und ich wohnen schon seit 2 Jahren zusammen und solche Konflikte wie ihr sie habt, haben wir schon vor über einem Jahr geklärt. In der Phase des Frisch-Verliebtseins geht das eh etwas schneller, finde ich. Ich will dir nur sagen: Kämpfe um deine Ehe! Aber wenn du nur alleine kämpst, dann war das Kapitel "Ehe" wohl ein Griff ins Klo.