esmeri_11872307Danke
Zitat lunax37:
>Ergründe mal deine Gefühle. Gibt es etwas in
>deinem Leben, dass dich immer gestört hat?
>Oder was dir immer gefehlt hat, wie bei mir
>der Mut, sich etwas zu trauen? Du bist alleine,
>möchtest es nicht sein? Verschließt du dich
>vor anderen? Oder versuchst du deine
>Beziehungen sehr oberflächlich zu halten,
>also wie in deiner perfekten Wohnung nie
>den Anschein zu lassen, dass hier auch
>jemand wohnen könnte?
>Stelle dich dir selbst und auch den Seiten,
>die du an dir vielleicht nicht magst. Dann wirst
>du sicher eine Antwort finden.
Ich überlege die ganze Zeit, was es bedeutet, wenn ein Traum sich immer wiederholt.
Ich weiß, dass jeder Traum auch immer eine
Wunschkomponente hat.
Und ich weiß, dass die Gefühle in dem Traum
auch der Schlüssel sind.
Und ich meine, ein Traum, der sich ständig
wiederholt deutet auf ein ungelöstes
Problem hin.
Oft hilft es mir auch, wenn ich mir das Traumgeschehen
aufschreibe, dann merke ich an den Formulierunen,
was die Bildsprache mir sagen möchte.
Bei der Wohnung bin ich aber
noch nicht weitergekommen.
Gerade heute hatte ich diesen Traum wieder.
Ich habe geträumt, ich stehe in meiner Küche
und alles groß und geräumig. Und plötzlich
merke ich, dass die Küche auf der Rückseite
noch weiter geht und dort ist ein weißes neues
Küchengerät, dass ich gar nicht kenne. Also
auch gar nicht benutzen kann.
Aber alles gehört mir.
Ich muss noch überlegen, ob es das Alleinsein ist,
was mich stört und wo eine Lösung suche.
Oder ob es der Wunsch nach mehr eigenem Raum
ist.
Ich benutze die Wohnungs(teile) in meinen Träumen
ja nicht.
Vielleicht bedeutet das tatsächlich, dass ich mich
zu wenig "öffne" und zeige.
Danke schonmal für deine Hinweise :-)
Vermutlich komme ich der Sache schon näher.