Meine Mutter hat mich
ab und an geohrfeigt.
Ich war schon etwas älter, also 7+, doch es war wirklich schlimm, denn sie tat dies immer, wenn ihr die Arguemente ausgingen. Das war für mich einfach der Inbegriff des Machtmissbrauchs. Ich war immer "gerecht". Hab also meine Fehler schon früh selsbt eingesehen, mich entschuldigt, etc.
Das heißt, wenn ich diskutierte, dann weil sie mich schlecht behandelt hat. ich wollte eigentlich meist nur den Familienfrieden wieder ehrstellen und im Zuge dessen bekam ich einen Schlag. Ins Gesicht. Absolut gemein.
Wisst ihr, wie ich reagiert hab? Ganz klassisch. ich hab geheult und sie geschubst. Ich hab mit Gegengewalt geantwortet. ich wusste eigentlich, dass es falsch ist, doch hab ich in diesem Moment sämtlichen Respekt verloren.
Das war ein richtig körperlicher Schmerz, denn mit dem Schlag, verliert das Kind, in dem Fall ich, die Sicherheit, die Eltern ihm vermitteln sollten.
Man steht plötzlich allein da.
"Auf meine Mama ist kein Verlass, meine Mama tut mir weh!"
Nie, nichtmal in meiner dunkelsten Stunde hab ich mich je wieder so mies gefühlt. Denn danach konnte mich kaum mehr was schocken. Ich war sozusagen gewappnet, dass ich dieser Welt allein gegenüberstehe.
DAS hab ich gelernt.
Du bist allein.
Liefere dich nicht aus.
Du kannst absolut niemandem vertrauen.
Dieser Respekt und dieses Vertrauen war für IMMER verloren. Alles danach war nur küsntlich aufgebaut, weil man wusste, es gehört sich so.
Wegen einer ungerechtfertigten Ohrfeige, ohne ein Wort danach, sie sah einfach aus, als wäre sie im Recht.
Das war das Schlimme daran.
Wenn mein Stiefvater mich schlug war das ok.
Er war nur irgendwer. Darüber kam ich hinweg.
Doch dieser Vertrauensbruch war einfach unglaublich. Das vergess ich niemals.