Huhu! :kikou:
Jemand hier der fit ist in Ernährungsfragen?
Es heisst ja, wenn man abnehmen möchte, sollte man kalorientechnisch zwischen dem Grund- und dem Gesamtumsatz essen. Wer weniger isst als sein Grundumsatz, riskiert dass der Körper in den "Sparmodus" schaltet (=Hungerstoffwechsel), die eigene Muskelmasse abbaut und insgesamt weniger Kalorien verbraucht.
Frage dazu: Wie lange dauert es, bis es soweit kommt? Kann man ein paar Tage riskieren UNTER den Grundumsatz zu kommen (wenn man danach 1,2 Tage reichlich isst) ohne sich zu schaden? Wie lange geht das?
Ich möchte keine Crash-Diät o.ä. machen - ich bin am Abnehmen und hab im April so einige grosse Feste vor mir, bei denen ich gerne Essen würde ohne es hinterher zu bereuen - bin also auf der Suche nach einem Ausgleich dazu. Unter der Woche schaff ich es ganz gut auch unter dem Grundumsatz zu essen ohne Hunger zu haben...
(Sport wäre noch sinnvoll, das ist mir klar - mit Ausnahme von KiWa schieben schaff ich aber realistisch gesehen kaum was.)
Wäre dankbar für Infos - ich will vernünftig abnehmen!
Tiri