aus ganz aktuellem anlass mal schnell ne frage an euch:
bei uns ist es nun schon öfter vorgekommen das DHL, hermes und wie sie nicht alle heissen hier geklingelt hat und mich gebeten hat pakete für leute anzunehmen, die angeblich hier wohnen. das erste mal vor ca. 2 jahren. zu der zeit stand hier grad ne wohnung frei und ich dachte der neue mieter würde so heissen, deswegen habe ich das paket angenommen. nach sage und schreibe 4 monaten kam jemand der es dann abgeholt hat. der typ meinte er würde 2 strassen weiter wohnen, hat sich aber nicht dazu geäussert warum er unsere adresse angegeben hatte.
vor einigen monaten kam wieder so ein paket, diesmal hatte es mein freund angenommen. als ich nach hause kam meinte ich nur "mein gott warum nimmst du das an? das ist doch schon wieder so eine betrugsmasche". naja war zu spät. habe das paket dann zurück zu hermes getragen und damit war die sache erledigt. hat auch nie wieder einer nach gefragt.
gerade eben schon wieder. wieder hermes, wieder ein paket. da auf dem paket ein name stand der dem namen unserer nachbarin zum verwechseln ähnlich war (fehlte nur 1 buchstabe) habe ich erstmal die tür aufgemacht. erst als ich den vornamen lass habe ich gesagt "das ist die doch gar nicht und der nachname stimmt auch nicht so ganz". die dame von hermes hats dann wieder mitgenommen und hat "betrugsfall" draufgeschrieben.
nun meine frage: soll ich meinen vermieter darüber informieren und was kann ich bzw. mein vermieter dagegen unternehmen? oder sollte ich mal mit der polizei reden? hab ehrlich gesagt keine lust hinterher in sowas mit reingezogen zu werden.