....
also ich hatte schon einen Totgeburt in der 34. SSW und werde dadurch alle Untersuchungen machen lassen die es gibt. Natürlich entscheid ich mich dann nicht gegen das Kind, aber man weiß, was auf einen zukommt, bzw ist beruhigt. V.a bei Deiner Vorgeschichte, Du wirst doch immer Angst bis zum Schluss haben ob es wieder ein Herzfehler gibt oder nicht. Dann ob das Baby überhaupt mit Herzfehler, je nachdem was los ist, die Geburt so einfach packt.. usw.usw.
Ich sag mir immer, natürlich ändert es nichts an der Situation, weil man nimmt sein Kind krank oder gesund an, aber man kann viel, sehr viel vielleicht verhindern wenn man einfach vorher Bescheid weiß und ich sprech aus ERfahrung!!
Ich bin schon von vorne weg bei einem Pränataldiagnostiker, d.h. ich muß mich gar nicht überweisen lassen. Mein FA ist spezialisiert für das. Aber wäre er es nicht, würde ich auch zu einem anderen Arzt gehen und nochmal Ultraschall machen lassen. Ultraschall tut dem Kind nicht weh und beruhigt die Mama. Bei meinem zweiten Sohn bin ich trotz, dass ich eh schon bei nem Spezialisten bin, aus eigenen Stücken nochmal zu einem weiteren Pränataldiagnostiker. Ich wollt einfach alles tun um zu erfahren, ob ich nochmal das gleiche Schicksal erleiden muß.. War natürlich übertrieben, aber es hat mir sehr viel geholfen und die restliche SS konnt ich genießen. Ich kann Dir nur raten, bzw jeder Frau, v.a mit Vorgeschichte, lasst die Untersuchung machen. Ich hab keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, nur einen sehr guten Ultraschall, bei dem sogar das Nasenbein etc. vermessen wurde..