Ich war im Schulsekretariat der Schule unseres Einzugsgebietes.
Mein Großer (geb. Aug. 2008) wird im Sommer 2014 sechs Jahre alt.
Ich dachte eigentlich dass es ein ganz normaler Vorgang sei, ein solche Kind einzuschulen.
Ich bin schon mal in die Schule um mich zu informieren. Weil ich mich ja auch zeitnah um die Betreuung kümmern muss, da ich berufstätig bin. Telefonisch kam ich nicht durch.
Als ich da war, hat die Sekretärin mich behandelt als gehöre ich zu den übereifrigen voreiligen Eltern die ihre Kinder schon vorzeitig einschulen wollen.
Mein Sohn sei als Kann-Kind (Stichtag 1.7.) im Sommer 2014 sehr früh dran. Ich würde erst im Sommer 2014 über einen Schulbesuch im Sommer 2015 benachrichtigt werden (dann ist er schon 7 !!!).
Wenn ich mein Kind vorzeitig einschulen wolle, müsse ich mich Aug. 2014 selbst melden und es würden Tests gemacht, ob mein Kind überhaupt schon schulfähig sei und bereit für eine VORZEITIGE Einschulung.
Dann hat sie ständig mit Stichtagen um sich geworfen und für sie ging alles nach diesen Terminen.
Mein Sohn sei zum Sommer 2014 ja noch keine 6 Jahre alt, da müsse man erst mal gucken.
Irgendwann sagte ich, dass doch mein Sohn, wenn ich ihn Sommer 2014 einschulen lasse, das gesamte erste Schuljahr über 6 Jahre !!!! alt ist und wieso sie ständig darüber redet, dass ich mal langsam machen soll und vorzeitig usw. Dann warf sie wieder mit Stichtagen um sich :roll: :roll:
Ich werde ohnehin danach gehen, wie mein Sohn sich entwickelt, wie weit er ist und ob er selbst in die Schule gehen möchte. Mir ist es sogar lieber wenn es später passiert. Dann ist er seinem Bruder von der Klassenstufe her näher (Bruder ist 1,5 Jahre jünger).
Aber wenn er doch unbedingt Sommer 2014 eingeschult werden will, muss ich mich ja immerhin um die Betreuung der Kinder kümmern und auch dafür sorgen dass sie frühzeitig in den entsprechenden Einrichtungen angemeldet werden. Darum ging es mir.
Und davon mal abgesehen: Liege ich da irgendwie falsch. Ich dachte es sei ganz normal meinen Sohn einzuschulen, wenn er im August 2014 sechs Jahre alt geworden ist. Da kann man doch nicht davon sprechen dass es VORZEITIG sei und alle möglichen Tests gemacht werden müssen, mit der Kitaleitung gesprochen werden muss usw. (davon sprach sie nämlich auch noch).
Ich will ihn ja nicht mit 5 einschulen lassen, sondern wirklich mit 6 und er ist jetzt schon eigentlich ein recht pfiffiger kleiner Kerl und sprachlich gut entwickelt.
Wie seht ihr das?
LG