Schätzchen-laaaaaange Antwort ;-)))
Liebe Diana,
ich bin nur zufällig auf diese Seite und Deine Anfrage gestoßen, möchte Dir aber gerne anworten, zumal Dir immer noch keiner geantwortet hat.
Auch ich schreibe gerne lange Mails, wirst Du ja jetzt sehen.
Ich bin Ärztin in der Allgemeinmedizin, das mag vielleicht auch der Anstoß sein, Dir zu antworten. Ich sehe allerdings auch noch viele Parallelen zu meinen Patienten und auch zu mir.
Und ich möchte nicht, daß Du irgendso einem Quacksalber im Psychointernetbereich zum Opfer fällst- ich habe gerade Psychoantworten gelesen von "Experten", die mir die Haare zu Berge steigen lassen.
Nun zu Dir: Ich nehme wahr, daß Du einfach völlig überfordert bist.
Du schaukelst Deine Ausbildung, Deine Beziehung, Deine Familie.
Du übernimmst eine enorme Verantwortung- für Dich und für Deine Familie.
Auch wenn Du schreibst, Du hast ein schwaches Verhältnis zu Deinen Brüdern, auch wenn das Verhältnis zu Deiner Mutter so lala ist, Du hast sogar das Verantwortungsgefühl, Dich um Deinen abgestürzten Onkel zu kümmern!!!
DU MUßT NICHT DIE WELT RETTEN!!!
Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich! Du KANNST NICHT die Verantwortung für das Leben all Deiner Lieben übernehmen!! Du kannst nicht ihr Leben leben. Du kannst Hilfestellung geben, kannst die Wohnung putzen, mit aufs Amt gehen, mit zum Arzt gehen, einkaufen. Aber Du hast keine Verantwortung dafür, wie beschissen sich das Leben der anderen gestaltet hat. Du kannst ermahnend zur Seite stehen (was Deine Brüder betrifft), kannst aus dem Bauch heraus (mach das so!!) Ratschläge geben. Aber jeder Mensch trifft für sich selbst die Entscheidung. Und wenn es soweit gekommen ist, daß dieser Mensch sich für Alkohol oder Drogen entschieden hat, dann hat er das selbst zu verantworten- nicht Du.
Nebensatz-Cannabis- Du hast ja erwähnt, daß Du Kontakt zu Drogen hattest. Cannabis wird ja als harmlos eingestuft- ich habe auch hin und wieder eine Tüte geraucht- bis ich den Patienten in der Psychiatrie traf: junger Mann, der schon lange Jahre nach Absetzen der Droge Halluzinationen hatte.Und später habe ich einige Studien darüber gelesen--Finger weg!!
Vorsicht- was den Alkohol betrifft- 25% der Kinder von Alkoholikern werden auch zu Alkoholikern.
25% der Kinder von Depressiven erben die Veranlagung zur Depression.
Alkohol produziert Depressionen- auch wissenschaftlich untersucht.
Was die Eifersucht betrifft- Eifersucht hat jemand, der mit Eifer sucht. Was der tiefenpsychologische Hintergrund für Deine Eifersucht ist, mag ich nicht beurteilen. Eifersucht hat immer mit dem vermeintlichen Gefühl des möglichen Verlassenseins zu tun.
Du warst noch zu jung, das Verlassen des Vaters bewußt zu erleben, aber, so vermute ich, hat das Agieren Deiner verlassenen Mutter dazu geführt, daß Du auch diesen Verlust unbewußt erlebt hast.Die Gefühle der Mutter übertragen sich eins zu eins in so einer Situation- gerade wenn das Kind ganz klein ist. Daraus ist aber Deiner Mutter auch kein Vorwurf zu machen- sie hat emotional reagiert, wie ein Mensch in dieser Situation reagiert.
Du hast ein schweres Erbe zu tragen- das könnte man psychologisch noch total auseinandernehmen- dazu bin ich nicht qualifiziert und habe auch keine Lust dazu.
Ich sehe lieber in die Zukunft (dazu gibt es auch eine psychotherapeutische Richtung: positive Psychotherapie).
Ich sehe in Dir einen Menschen, der sich seines Erbes sehr bewußt ist, ich sehe einen Menschen, der sich einsetzt für andere Menschen, ich sehe auch Altruismus (googeln!!), ich sehe ein Schätzchen!!! (Jetzt habe ich mal gegoogelt- eine angehäufte Menge von kostbaren Dingen lt. Übersetzungslexikon)
Ich sehe in Dir eine ganze Menge angehäufte wirklich kostbare Dinge, die uns Menschen zu Menschen macht!!
Suche weiter nach Deinem Weg, Du bist auf der richtigen Spur! Nicht umsonst hast Du dieses Forum angeschrieben,
Du spürst auch, daß Dein Weg eine falsche Richtung einschlägt.
Loslassen ist Deine eine Aufgabe, und weitere Suche nach dem, was zu Dir gehört, was Dich als Person ausmacht, egal in welchem Bereich.
Das Loslassen bezieht sich auf Deine Familie--Grenzen setzen!!! (googeln-- da gibt es gute Hinweise!)- und vielleicht auch Deinen Freund, wobei ich das nicht beurteilen kann. Die Geschichte mit dem Decolleté ist schon ein Kapitel für sich. In Deinem Alter hätte ich mich vielleicht auch untergeordnet irgendwelcher Wünsche entsprechend, aber mich geärgert, weil es gegen meine Persönlichkeit geht. Mittlerweile weiß ich mich zu behaupten, auch wenn ich- nicht zu glauben- doch schüchtern bin- ich bin aber auch locker zwanzig Jahre älter als Du. Aber egal- wir Menschen beschäftigen uns immer mit den gleichen Problemen- egal ob zwanzig oder achtzig.
Noch ein Gedanke, den ich Dir mitteilen will- Gleich und Gleich gesellt sich gern. Schau genau auf die Beziehungen, die Du eingehst. Wir suchen uns immer den Partner im ursprünglich gleichen Milieu- schau genau hin, wen Du wählst.
Ich will Dir nich zu nahe treten, aber das, was ich raushöre, paßt vielleicht zu Deinem familiären Milieu, aber nicht zu Dir.
Du brauchst niemanden, der Dein Decolleté braucht, um die Karten zu bekommen, Du brauchst auch keine Schulden zu machen---laß mich raten: Internetgeschichten..
Die Freundschaften und Bindungen haben auch nichts mit Bildung zu tun- viele Ärzte sind privat echte Idioten, stelle ich immer wieder auf meinen Fortbildungen fest. Meine Freunde sind total gemischt- wenige Akademiker, einige Handwerker und ganz "normale" Menschen- Malermeister, Telekommunikatonsirgendwasding ens, Sekretärin, Bankbeschäftigterirgendwasding esnkirchen.....
Such Dir genau die Menschen, die zu Dir passen, Du spürst, wer zu Dir paßt und wer nicht.
Ansonsten gilt- wie oben gesagt: Grenzen setzen!!! Du hast auch nur beschränkte Kraft, und die mußt Du primär für DIch einsetzen. Nur wenn Du genug Kraft hast, ausgeglichen bist, bei Dir selbst bist, können auch die anderen daran teilhaben.
Genug.
Herzliche Grüße
Supercrissy
PS: Falls Du Antwort brauchst- es wird dauern, weil ich eigentlich keine Zeit fürs Internet habe.. aber ich werde mich melden, wenn ich etwas von Dir lese.
.