Immerhin interessiert er sich..
Ich bin auch viel am PC beschäftigt da ich leider im Moment durch Krankheit arbeitslos bin. Leider ist es chronisch. Aber immerhin interessiert dein Sohn sich für etwas.
Essen und Computer. Wenn man genauer darüber nachdenkt bietet es eigentlich gute Möglichkeiten.
Koch oder eben als Kellner (da braucht man auch ein wenig Kenntnisse über die Technik).
Er könnte allerdings auch hacken lernen und das beruflich ausführen. Als kleiner Einstieg ob das für ihn überhaupt was ist, empfehle ich verschiedene Foren die Tutorials anbieten.
Ansonsten könnte er natürlich auch C Sprache lernen (das ist eine ISO genormte Programmiersprache).
Die Bücher sind allerdings recht teuer und er muss sich echt dafür interessieren.
Hier ein Link zu einem Grundlagenbuch:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/3815814375?pc\_redir=1407823773&robot\_redir=1
Programmieren im Netz wäre auch eine Möglichkeit. Hierzu ein nützlicher Link um zu erfahren WAS ES IST (und nicht wie es funktioniert).
http://logisch.ch/OLK/LehrgangInternet/Sprachen.htm
Natürlich kann man auch verschiedene Tools nutzen.
Ansonsten was eine Möglichkeit bietet und mir direkt einfällt (was mir allerdings nicht gefallen hat und wo ich meine Umschulung auch abgebrochen hab) ist der technische Zeichner. Dafür ist (teure) professionelle Software am Arbeitsplatz nötig, aber die Ausbildungsstellen müssten das haben.
Verschiedene CAD Programme...
Aber wenn dein Sohn kreativ ist, wird das nichts für ihn sein da man sich dort an strikte Normen halten muss.