Hallo
meine Tochter ist seit 1,5 Jahren im Kindergarten, vorher war sie eigentlich nie krank, dann das 1.Jahr im KiGa ununterbrochen Bronchitis, fast jede Nacht Husten und ständige Arztbesuche..als Mama/Oma leidet man natürlich total mit, mal davon abgesehen, dass man sich ständig bei seinem Kind ansteckt :TRISTE: andere Mütter meinten, dass das im 1.Jahr "normal" ist, das Immunsystem der Kinder muss sich erst mal aufbauen.... jetzt nach über 1Jahr ist es schon viel besser... bis auf eine kleine Erkältung... bekamen letzes Jahr regelmässig einen Pari-Boy auf Rezept, mit einer Inhalationslösung.... am Anfang wollte meine Tochter gar nicht Inhalieren, irgendwann hat sich sich dran gewöhnt, sie durfte bein Inhalieren (3-4mal täglich) fernsehen :-) ... dieses Asthmaspray ist wahrscheinlich Salbutamol? Das gibt es als Spray und eben als Lösung für den Pari-Boy... Asthma-Spray hört sich zwar schlimm an, aber es entkrampft die Bronchien, erweitert die Atemwege und erleichtert den Abfluss von Schleim... meiner Tochter hat es sehr geholfen, das Spray hab ich selber auch schon genommen, als ich wochenlang Husten hatte...
aber statt mit dem Dosier-Aerosol würde ich es vielleicht nochmal mit dem Inhalations-Gerät versuchen, ist doch angenehmer für die Kleinen... ich hab meiner Tochter dabei immer die Maske vor das Gesicht gehalten... erst mal nicht so dicht dran, davor hatte sie anfangs Angst... als Beweis, dass es nix schlimmes ist, habe ich selber mitinhaliert... habs dann immer ein bisschen gesteigert... und zum Schluss hat sie die Maske selber gehalten, dabei KIKA geschaut und stolz jedem erzählt, wie toll sie das kann :-D ... achso und Babixtropfen haben wir in der Zeit glaube ich Literweise auf Schlafanzug und Kopfkissen verteilt :lol:
seit September sind neue Kinder in ihrer Gruppe (kleine Baby's sagt sie zu denen verächtlich :roll: :lol: ), sie ist fit wie ein Turnschuh und die "neuen" Mamas klagen über ständig hustende Kinder... also ist das wohl wirklich ziemlich normal ;-)
ich wünsche deinem Enkel gute Besserung :BIEN: