Hallo ihr Lieben da draußen!
Also folgendes Problem:
Vor etwa 14 Monaten habe ich endgültig die Pille abgesetzt. Ungefähr zur selben Zeit begann ich, mph zu nehmen (Therapiebegleitend). Damals war es eine extrem stressige Zeit, sowohl privat als auch beruflich. Darum habe ich damals noch gedacht, es wird sich schon alles richten.
Das ist jetzt über ein Jahr her, und nichts hat sich verändert:
Seit ich die Pille abgesetzt habe, kämpfe ich EXTREM mit meiner Kopfhaut. Ich hatte vorher NIE mit Schuppen zu tun. Jetzt dafür umso mehr. Das Hauptproblem ist, dass ich eine sehr empfindliche und extrem trockene Haut habe, sodass nach dem Haarewaschen sofort das Rieseln losgeht. Versuche ich aber, die Haarwäsche hinauszuzögern, werden die Schuppen immer Schlimmer und auch größer. Es werden also diese "Fettschuppen". Sorry, das Thema ist einfach wiederlich. Fühle mich ja selbst schon abartig deswegen.
Ich habe es lange ganz ohne Shampoos geschafft (Natron, Roggenmehl, Waschnuss etc.) und das lief auch eine Zeit ganz gut. Dann wurden die Schuppen aber wieder schlimmer und ich bin "rückfällig" geworden...
Nun ist es seit einigen Wochen wieder besonders schlimm :( Besonders wenn ich am Schreibtisch sitze o.ä. muss ich auch immer mit meinen Fingern auf der Kopfhaut rumpulen (ja, geht schon leicht in die Richtung Skin Picking) und stelle dann fest, dass an meinen Fingern sofort riesen "Verbände" von Schuppen kleben bleiben. Dazu brauche ich nicht kratzen, ich drücke nur mit dem Finger auf die Haut...
Ich frage mich, was ich noch tun kann... und ob sich das nach über einem Jahr nicht mal einpendeln sollte...?
Habt ihr noch Ideen, Tipps, Erfahrungen?
Hat noch jemand das Problem mit gleichzeitig trockenen und fettigen Schuppen? Wie behandelt ihr das?
Alles Gute euch!