Hallo Leute,
ich habe ein rießen Problem. Ich habe mir vor einer Woche die Haare mit 6% Wasserstoff blondiert. Das ging natürlich ziemlich daneben, die Haare waren komplett wie Gummi und trocken standen Sie mir nur noch zu Berge. Ich bin dann zur Friseurin und meine Haare mussten von über schulterlänge auf Kinnlänge ab. Ich habe geheult was das Zeug hält doch was soll man sagen: selber schuld!
Meine Friseurin hat mir dann eine schonende braune Tönung drübergetan. Die Farbe ist echt super geworden. Meine Haare sind wenn ich sie wasche immer noch gummiartig und ich muss sehr vorsichtig mit ihnen umgeben. Sobald ich diese aber trocken geföhnt habe (auf kalter Stufe um nicht noch mehr zu schädigen) sind sie super weich und geschmeidig. Es fallen auch beim Bürsten keine Haare aus.
Was kann ich tun damit die Haare auch im nassen Zustand wieder ansehnlich und "normal" werden? Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ich habe meine Haare schon sehr viel kürzen lassen und wenn ich alles wegtue was im nassen Zustand gummiartig ist, müsste ich mir fast alles runterschneiden. Da sie im trockenen Zustand aber schön sind und auch ganz und gar nicht splissig oder kaputt will ich nicht noch mehr abschneiden.
Momentan pflege ich mit einem Keratinshampoo vom Friseur und einer Proteinkur. Und ich mache mir immer wieder Arganöl in die Spitzen.
Bitte um eure Hilfe, ich habe schon richtig Bammel vor der nächsten Haarwäsche...
Danke und LG Linchen