Dein größtes Problem...
...ist, dass du im Moment viel zu versteift an die Sache ran gehst. Stress ist Abnehm Killer Nr. 1 .
1) Ändere dein Mantra: Zielformulierung: "Ich möchte mein Wohlfühlgewicht mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung erreichen und halten"
2) KEINE DIÄT! Nur eine dauerhafte Ernährungsumstellung (das geht NICHT von heute auf morgen) ist das Mittel zum Erfolg. Hungern, Abnehmen, Jojo Effekt weil man wieder seine alte Ernährung umsetzt, erneute Reue, neue Diät....ein weiger, sehr ungesunder Zirkel.
3) Sport, und zwar mehrmals die Woche und regelmäßig, gehört dauerhaft zu einem gesunden Leben. Dabei geht es darum, eine Sportart zu finden, die dir Spaß macht. Wenn du Joggen hast, vergiss es. Sportvereine bieten eine ganze Bandbreite von Kursen, da kannst du dich mal durchprobieren. Schwimmen, Joggen, Yoga, Turnen und Fitness Studio sind die Dinge, die ich gerne mache. Aber jeder ist anders. Ohne regelmäßige körperliche Betätigung kannst du das mit dem gesunden Leben und Abnehmen vergessen.
4) Ernährungs Basics von mir: (Ich lehne sowohl Diäten als auch extreme Ernährungsstile ab, das hält man sowieso nicht durch und glücklich ist man auch nicht)
a) Morgens: "Porridge/Brei" -> ein warmes Frühstück, macht lange satt. Ich koche 1 Tasse Müsli (KEIN Knusper, sondern wirklich Flocken, vielleicht noch mit Nüssen, Samen, Kernen) in 1 Tasse Wasser + 1/2 Tasse Milch. Wenn alles aufgequollen ist, schnippel ich eine Portion Obst (eine Banane, Apfel, Orange etc) hinein. Sehr lecker!
b) Obst, Gemüse, Vollkornprodukte sind die Basis deiner Ernährung.
c) Reis und Kartoffeln sind besser als Nudeln. Couscous, Bulgur sind auch sehr lecker!
d) Möglichst frisch essen. "Clean eating" -> Fertig Gerichte, Süßkram sollten nur die Ausnahme sein. Es gibt so viele leckere Rezepte für ein Mittagessen!
e) Milch, Joghurt ruhig in der fettarmen Variante. Fleisch am Besten nur Geflügel (Huhn, Pute) und Fisch.
Brot am Besten in Vollkornvariante.
f) Es darf auch geschlemmt werden! Generell kann man beim Selberkochen/ Backen natürlich schon einiges an Kcal/Fett/Zucker einsparen oder durch gesundere Alternativen ersetzen.
g) Austauschen: Naturjoghurt mit selbstgekochtem Apfelmus/ Honig / Frischen Früchten/ TK Obst statt fertigem Joghurt. Obstkuchen statt Sahnetorten. Reis statt Nudel Gerichte. Putenaufschnitt statt Salami, Frischkäse/Mozzarella/Hüttenkäse/Feta statt Gouda und anderem fettem Käse.
h) Unterwegs mit Freunden darf auch geschlemmt werden, keine Verbote! Trotzdem kann auch unterwegs der Wrap oder ein Asiate (aber dann keine Nudelbox mit paniertem Huhn!) statt Mecces gewählt werden. Aber wer Burger liebt, darf sich auch MAL einen gönnen. Die Dosis macht das Gift.
i) Snacks und Süßes: Obst, Gmüse und Nüsse sind natürlich tolle Snacks. Apfelmus, Eis (deutlich besser als Chips/Schoki), Obstkuchen. Aber generell gilt: Einfach Maß halten. 2 Stücke Schokolade dürfen sein. Nur halt nicht die ganze Tafel.
J) Wasser oder ungesüßten Tee reichlich trinken! Viele Menschen trinken schlichtweg nicht genug und verwechseln Hunger mit Durst, bekommen Kopfschmerzen, Schwindel, sind schlapp. Immer eine Wasserflasche dabei. Zuhause eine Teekanne kochen und austrinken. Alkohol und Kaffee in Maßen, auf Fruchsäfte etc am besten verzichten. Auch die "gesunden Smoothies" sind als echte Früchte besser.
Joa, soweit schon mal so'n paar Allgemeine Sachen :D Nicht verkrapfen! Das Leben ist als Gourmet am Schönsten! Qualität vor Quantität, lieber ein Vollkornbrötchen statt 3 Salami Toast ;)