Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte bitte ein paar Erfahrungsberichte in Bezug auf DinnerCancelling. Sprich das essen abends "ausfallen" zu lassen. Ich habe ohnehin keine Waage ich möchte einfach nur eine gute Alternative zu herkömmlichen Diäten mit Kalorienzählen etc finden und bin dabei auf DinnerCancelling gestoßen. Habe gestern angefangen und es passt perfekt in meinen Schichtdienst! :razz:
Ich achte sehr darauf mittags ausgewogen zu essen und habe mir für die nächsten frei Wochen Süßigkeiten, Weißbrot etc gestrichen. Ebene alles was bekannter Weise dick macht und den Stoffwechsel einschlafen lässt.
Mein Ziel ist es nämlich wirklich fit zu werden und auch die Trainingserfolge sichtbar zu machen. Da müssen so 4-5 Kilo runter aber ich hab alle Zeit der Welt.
Meine Wochenaufteilung wäre nun wie folgt: Montag-Freitag ohne Abendessen, abwechselnd jeden Abend Cardio 1h und am darauf folgendem Tag dann eben Krafttraining 1h (ich wollte kein Tier werden, sondern einfach nur fit).
Am Wochenende gibt es dann eine Pause für den Körper und ich würde dann eben auch mal essen gehen abends, wobei ich dann versuche den Tag über nicht ganz so viel zu essen. :AMOUR:
Ist das so in etwas realistisch? Am liebsten mal begeisterte Leute ich finde auch Kommentare wie: "Es ist egal wann du isst du muss weniger Kalorien zu dir nehmen!" eher überflüssig, da mir bewusst ist, dass ich mindestens 1500-1800 kcal zu mir nehmen muss, um den jojoeffekt zu vermeiden. Es fällt mir von der Struktur her einfach leichter, eine Mahlzeit auszulassen.
Also bitte einfach nur eure persönliche Erfahrung mit dieser Variante :)
Vielen Dank schonmal im Voraus!