Halli Hallo
Vergiss diese doofen Regeln! Es spitel absolut keine Rolle, wann man was isst, es kommt nur auf die Energiebilanz an; also auf die Gesamtzufuhr an Energie und dem wird dann der Energieverbrauch gegenübergestellt.
Das einzige worauf du achten solltest ist:
Verbrauche mehr Kalorien als du isst! Da kannst du nachhelfen, indem du Sport treibst! Beweg dich! Mindestens 3-4 Stunden pro Woche!
Es gibt grundsätzlich kein Lebensmittel, das dick macht! Lebensmittel mit viel Fett haben viel Energie und, wenn man sie halt im Übermass zu sich nimmt und die Energie nicht verbraucht nimmt man zu!
Ernähr dich gesund:
-Nicht zu viel Süssigkeiten, Backwaren, SChokolade etc. (Fett, Zucker ist das Schlimmste)
-Iss frisches Obst und Gemüse
-Iss mageres Fleisch (keine Wurstwaren, nix Paniertes, nix Frittiertes) -> natürlich darf man sich das aber ab und zu gönnen, aber nur Ausnahme!
-Konsumiere fettarme Milchprodukte
-Iss Vollkornprodukte (Brot, Teigwaren, Reis, Flocken) -> also immer die Vollkornprodukte vorziehen
-Verzichte auf fettige Backwaren wie Croissants, Schokogebäck etc.
-Trink sicher 2 Liter pro Tag
Ein ausgewogenes Verhältnis der Makronährstoffe (Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate) sieht ungefähr so aus: 50-60% (je nach Bewegung) aus Kohlenhydrate, 15-18% aus Eiweissen, max!!! 30% aus Fett
Beser kannst du's dir so merken: 1g Fett pro kg Körpergewicht ist das Maximum... 4-5g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht ebenso, Eiweiss (je nach Bewegung) 0.8-1.5g pro kg Körpergewicht