Hallo liebe Gruppe,
ich bin etwas verwirrt, weil ich bisher noch keine Antwort auf ein bestimmtes Problem gefunden habe.
Ich habe Anfang September jemanden kennengelernt und wir sind schnell zusammen gekommen. Im Bett hat alles super geklappt -jeden Tag und er war sehr stürmisch.
Als wir mal 2 Tage nicht miteinander geschlafen haben (trotz Sehens und Übernachten), habe ich die Initiative ergriffen... er hat keine Erektion bekommen. Da ich dachte, das könne ja mal passieren, habe ich ihn in Ruhe gelassen und auch nicht weiter nachgefragt... habe ihn aber gestreichelt und war verständnisvoll.
Dann ist eine ganze Woche lang nichts passiert, weil ich ja nicht noch weiter Druck ausüben wollte. Dann hat es mal wieder geklappt und dann war absolute Funkstille und wieder einmal ohne Erektion, obwohl wir uns regelmässig gesehen und beeinander übernachtet haben. Ich lag also neben ihm im Bett (mitunter auch nackt) und er hat keine Anstalten gemacht.
Vor ein paar Tagen habe ich ihn dann daraufhin angesprochen und er hat sich Zeit erbeten. Dann sagte er, seine Gefühle reichen nicht mehr aus und er stellt sich seit einigen Wochen viele Fragen (genauer gesagt seit seinem 28. Geburtstag).
Das habe ich erstmal hingenommen und bin natürlich sehr traurig und enttäuscht.
Trotzdem lässt mich die Frage nicht los, warum er so lange nicht mehr mit mir geschlafen hat. Gefühle hin oder her, aber er ist ein Mann und ich habe schon von einigen Seiten bestätigt bekommen, dass das hätte keine Auswirkungen haben sollen.
Rühren nun die Gefühle von einer sexuellen Störung her oder hat er die Wahrheit gesagt? Aber warum hat dann anfangs alles so super geklappt -gibt es bei sexuellen Störungen ein Einstellungsdatum nach 5 Wochen?
Bitte gebt mir Rat!