Hallo,
ich bin seit ende dezember etwa in einer therapie, bisher hatte ich fünf termine, das erstgespräch im oktober miteingeschlossen. ich habe zuvor sehr lange nach einem therapeuten gesucht und am ende blieb sozusagen nur noch der jetzige übrig, da mir sonst von den anderen abgesagt wurde.
ich habe nun gemerkt, dass ich mich mit meinem psychologen nicht auf einer wellenlänge fühle, er ist vom typ her sarkastisch und teilweise wirkt er etwas grob und nicht besonders sensibel. ich kann mich dann nicht auf ein ernstes gespräch einstellen und es ist schwer mich zu öffnen. beim letzten termin beispielsweise ging es darum, wie häufig man in einer beziehung kontakt zu einander hat, ob es ein normal oder unnormal gibt, woraufhin er vom thema sex anfing zu sprechen und sagte, es gebe paare, die sich informieren wie oft andere sex haben und sich danach richten und ob ich in meiner beziehung dies auch täte. an einer anderen stelle sprach er von männern, die ihren frauen erlauben sex mit anderen männern zu haben, mit der bedingung selbst dabei zu sein, da fragte er mich wieder indirekt, ob ich mir das vorstellen könnte. das hinterließ bei mir einen faden nachgeschmack und ich fühlte mich unwohl, da gar nicht um so ein thema ging.
ich habe mich auch gefragt, ob es üblich ist, dass er schon nach dem erstgespräch den antrag an die krankenkasse geschickt hat oder ob man nicht erst fünf vorgespräche oder so etwas hat, bevor ein antrag geschickt wird? leider kenne ich mich wenig aus. nun bin ich ja schon inmitten der therapie. kann ich diese abbrechen ohne dass es konsequenzen hat?
ich würde an sich gerne einfach nur den therapeuten wechseln, hierbei besteht das problem, dass ich nächstes semester an keinem ort längerfristig bin, da ich meine diplomarbeit schreibe und zwischen zuhause, meinem studienort und dem wohnort meines freundes hin- und her pendeln werde und es schwierig ist regelmäßig termine zu vereinbaren, wo ich nicht mal weiß, wo es mich nach abschluss des studiums hinführt. daher meine frage, ob man sie abbrechen kann und später eine neue anfangen kann.
es ist alles so kompliziert, ich habe so lange auf diesen therapieplatz gewartet und gerade jetzt hab ich wieder kein glück.
viele grüße und ich freue mich, wenn sich jemand darauf meldet und würde auch gern wissen, wie es anderen in ihren therapien erging, ob sich z.b. bei manchen später das gefühl gegenüber dem therapeuten geändert hat, falls ihr zu beginn auch das gefühl hattet, ihr kommt mit demjenigen nicht zurecht.