nhung_12871029Oje!
Ich habe noch nie gehört dass solche Störungen so früh kommen, ohne dass es einen Grund in der Lebensgeschichte gibt...
Meist kommt es mit 20 oder in der Richtung, wenn es wirklich eine Störung im Stoffwechsel des Gehirns gibt.
Du hast echt pech. Hast du in der Familie auch Leute die an diese Krankheit leiden? Es würde auch vielleicht erklären warum du darunter leidest.
Mit diesem Krankheitsbild (wenn es richtig ist) kannst du natürlich nicht ganz ohne Medikamente auskommen. Aber die richtige Mischung und Dosierung ist sehr wichtig.
Was die andere Dame gesagt hat, stimmt ein bißchen... viele Symptome kommen von den Beruhigungsmitteln.
Aber wenn du sagst, du hattest schon Panikattaken vorher, weiß ich auch nicht was ich denken soll.
Und was ich sehr übertrieben finde... die Aussage des Arztes, dass die Abneigung gegen Medikamente mit deinem Krankheitsbild zu tun hat. Es mag sein, aber andere Leute haben auch Abneigung gegen Medikamente! zum Beispiel ich!
Glaub mir... ich habe keine Schizoaffektive störung und habe mich vor 15 Jahren wegen Depressionen behandeln lassen (auch mit Therapie).
Ich bekam so eine Ladung Antidepressiva, dass ich das Gefühl hatte, eine Todte unter Lebendige zu sein... Es war nicht mein normaler Artz, sondern seine Vertretung... er hatte mir die fast 5 Fache Dosis :!!!: gegeben, was ich sonst nam. und gegen die Depression half es gar nicht, mir ging es nach wie vor beschießen, aber dazu kam, dass ich 2 Tage später nicht mehr wußte, was in den vorherige Tage passiert war (das hatte ich vorher nicht!). Mein Gedächtnis war wie weggeblasen. Und Scheißegal Gefühl hatte ich auch nicht!
Ich hasste dieses Gefühl und habe mich dagegen gewehrt. Die Vertretung meines Arztes bestand darauf, dass ich die nehmen sollte und in dieser hohen Dosis, wenn ich gesund werden wollte und hat mir mir sogar geschimpf. Ich nam sie trotzdem nicht und bin nie wieder zu ihn, auch nicht als Vertretung!
Ich habe die Depressive Verstimmung lieber ausgehalten und auf die Medikamente verzichtet. Mein reguläre Artz war dann zurück und fand es in Ordnung, dass ich die Medikamente nicht in dieser Dosis genommen hatte.
Danach ging es doch noch Bergauf und sehr schnell ganz ohne Antidepressiva.
Ich bin heute der Meinung, hätte ich sie genommen wie von der Vertretung verschrieben, wäre ich davon abhängig geworden : ich kenne einige Leute in meinem Bekanntenkreis die nicht mehr ohne Medikamente klar kommen. Und einige haben mehrere Klinikaufenthalte hinter sich, was ich nie hatte.
Ich lehnte Jahrelang auch Antibiotika ab, weil ich der Meinung war, es wird zu viel und zu oft verschrieben (bei harmlose Erkältungen sogar!). Und glaub mir... es funktioniert... der Körper reagiert und kämpft ohne Nebenwirkungen. Du hast 2 Tage Fieber und es geht wieder und genauso schnell wie mit Antibiotika.
Jetzt war ich einige Male brav und hab Antibiotika wieder genommen... seit Oktober 3 mal wegen der gleichen Sache... Der Arzt hat keine richtige Diagnose...und es hilft nicht wirklich, es kommt immer wieder, nur ich habe viele Nebenwirkungen. Ich werde wieder anfangen abzulehnen.
Viele Leute (und die Studien geben einem Recht) haben Abneigung dagegen ohne dass sie Psychische Störungen haben.
Wenn ich gelesen habe wieviel du von jedem Medikament nehmen mußt.... Es ist viel mehr als empfohlen wird und Kreuz und Quer verschrieben.
Im Moment bist du noch Minderjährig und kannst vielleicht nicht so wie du willst....
Aber wenn du 18 bist, darfst du selber entscheiden... bitte geht zu einem anderen Psychiater! lass dir deine Krankenakte geben (du hast ein Recht darauf, auch wenn Ärzte sich dagegen wehren) und höre dir eine zweite Meinung an. Es ist DEIN Leben und DEINE Gesundheit. Vielleicht ist die Medizin sogar noch ein Schritt weiter und hat endlich WIRKLICH etwas gefunden für solche Störungen gefunden.
Ich wünsche dir viel Kraft! laß dich nicht unterkriegen.
Ich wünsche dir ein frohes Osterfest.
LG