ndidi_12678344Ich hatte auch viele Einstellungstests von denen ich dir gerne mal erzähle
man sollte auf jeden Fall etwas rechnen und Rechtschreibung können, meistens fragen sie nach Prozentaufgaben, groß- und kleinschreibung.
Beim Rechnen kam bis jetzt immer bei mir dran
-Bruchrechnen
-Textaufgaben
-(+,-,x,:)
-Maßeinheiten oder generell Einheiten umwandeln
-Prozentrechnen, Durchschnittsrechnen
-Verteilungsrechnen
Also.. einmal kam auch ein bisschen Gleichungslehre, das war einmal für die Stadt Marl (wollte im Bürgerhaus arbeiten)
aber ein Einstellungstest besteht ja aus mehreren Aufgaben
einmal mussten wir ein Diktat schreiben
oder ein bisschen von Deutsch auf Englisch übersetzen (ganz wenig)
Was auch oft war sind Fremdwörter erklären oder du hattest links Fremdwörter und rechts normale Wörter stehen und musstet diese zuordnen.
Einige Fragen allgemeine Dinge über die Arbeit, was du deiner Meinung nach darfst und was nicht.
Das schwierigste finde ich an Einstellungstest ist die Ruhe zu bewaren.. weil man ja mit mehreren Leuten zusammen wie während einer Arbeit dort sitzt.
Man hat für die einzelnen Aufgaben nur eine bestimmte Zeit
und man muss sich genau an die Anweisungen halten (also immer gut zuhören!)
Wenn du schon dort hin fährst und die Bewerbung persönlich abgeben kannst, ist das natürlich noch besser, stell viele Fragen während des Tests, versuch dich viel einzubringen und mach auf dich aufmerksam wenn du die Gelegenheit hast um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Du schaffst das :-)
lg