Hallo!
Ich versuche mich kurz zu fassen & hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt;)
Es geht um meine Mutter (57 Jahre).
Sie arbeitet seit über 10 Jahren in einem Unternehmen & war dort bekannt für ihren Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft.
Jedoch kam es vor 2 Jahren zu einigen Vorfällen (schwere Depressionen, mehrere Suizidversuche etc..) seitdem ist sie Krank geschrieben & war auch nicht mehr bei der Arbeit.
Das Arbeitsverhältnis besteht aber noch.
Sie bekommt momentan ca. 283 Erwerbsminderungsrente & hat einen Grad der Behinderung von 50.
Muss sich auch täglich Insulin spritzen, Neuroleptika etc.
Die Wahrscheinlichkeit das sie jemals zu ihrer alten Arbeitsstelle zurückkehr, ist sehr gering bis hin zu gar nicht.
Nun habe ich vor ein paar Tagen gehört, dass es auch die Möglichkeit gibt einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen.
Meint ihr dies sei Sinnvoll?
Wie würdet ihr vorgehen, weil ich sehe es nicht ein das sie selbst kündigen soll.
Mit freundlichem Gruß
Lisa