ok.. klar weiß ich, dass man mit dem Fachabitur kein Medizin studieren kann =)
so erst mal zu meiner Lage:
ich geh jetzt auf die Fachoberschule in Aschaffenburg und mein "Spezialgebiet" ist Psychologie...^^
momentan bin ihc in der 12ten Klasse, d.h. ich müsste mich bald auch mal bewerben..
so.. ich wusste damals nicht wirklich was ich wollte (war auch kurz aufm gymnasium.. war aber in englisch zu schlecht und musste dann auf die realschule).. in letzter zeit hab ich mich mit dem gedanken für einen festen job/beruf mehr auseinander gesetzt.. und ich habe gemerkt, dass ich medizin einfach klasse finde. bin auch bein rotkreuz und beschäftige mich so gerne in meiner freizeit mit medizin =)
gut^^ nun zu meinem problem *g*
ich habe nach der 12ten leider nur Fachabitur. Ich hätte jetzt noch Französisch wählen könne. Bin aber nicht mehr in den scheiß kurs gekommen (scheiß schule.. naja egal)also habe ich jetzt KEIN französisch als zweite fremdsprache... was wäre denn jetzt eurer meinung nach das klügste wie ich medizin studieren könnte...
ich hab schon mehrmals gelesen, dass ich zuerst auf ner FH was studieren sollte und dann auf eine Uni gehen könnte...soo dumm finde ich die Idee auch gar nicht. Ich würde dann etwas studieren, was ich im Medizinischen Bereich auch verwenden könnte...