Hu..
das kommt immer auf den profesor und das fach an..
ich studiere auch bwl und gehe auch nicht zu allen vorlesungen..und habe nur einsen und selten mal ne zwei in ner prüfung.. es gibt allerdings profs, die in den vorlesungen ab und an mal eine kleine randbemerkung machen..zu aufgaben, die in der klausur drankommen ..je nachdem woher du dir die aktuellen mitschriften holst..hast du entweder glück oder pech, dass da solche bemerkungen mit drin stehn..
aber solche fächer wie steuerrecht, bürgerliches recht, arbeitsrecht..also die ganzen rechtssachen ..die hätt ich mir nicht mal schnell so zu hause anlernen können
aber in anderen fächern..da halten sich einige profs in ihren klausuren bei uns zum beispiel genau an die literatur..so dass eine anwesenheit bei den vorlesungen reine zeitverschwendung is..andere profs fordern in den prüfungen jedoch freie konzepterarbeitung, wobei jeder professor andere anforderungskriterien an konzepte hat..die er, wenn es ein guter professor ist..im unterricht vermittelt..da wäre es sicher auch günstiger ab und an mal hinzuschaun..hm
lg, elaine