Hallo zusammen!
Hoffe mir kann jemand nen guten Rat zu meinem Problem geben! Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht, und da ich damals keinen Plan hatte wies weitergehen soll, habe ich mich kurzfristig entschlossen, erstmal eine kaufmännische Ausbildung zu machen, damit ich mich orientieren,Berufserfahrung sammeln kann und einen abschluss in der Tasche habe. Studieren kann ich ja danach immer noch! Jetzt ist das erste Lehrjahr fast vorbei, und ich habe sicher fast jeden Tag mit dem Gedanken gespielt, alles hinzuschmeissen und studieren zu gehn (BWL), da ich hier regelrecht verkümmere. Ich sitze jeden Tag meine 8 Stunden im Büro hab, habe absolut nix zu tun und komme jeden Abend frustriert nach Hause. Die Berufsschule ist auch nicht gerade das Wahre, anfangs war ich sehr unterfordert, aber mittlerweile ist es in einigen Fächern (Rechungswesen, BWL,VWL,Recht) doch etwas anspruchsvoller geworden. Ich werde die Lehre mit der Berufsmatur (=Abi in der Schweiz) abschliessen (Ich wohne in D, arbeite aber bei einer Pharmafirma in der Schweiz). Ich weiss einfach nicht, ob ich das nochmal 2 Jahre aushalte, denn nichts ist schlimmer als jeden Tag aufzustehen und zu wissen, dass wieder nur ein sinnloser und langweiliger 8 Stunden Tag auf einen wartet. Andererseits, ich arbeite bei einer guten Firma, der Verdienst nach der Lehre ist hier in der Schweiz auch sehr gut.
Und was, wenn ich abbreche und mit dem Studium aber auch nicht klarkommen und am Ende ohne irgendetwas dastehe? Ich bin hin-und hergerissen, aber vermutlich werde ich die Ausbildung durchziehen, aus Angst einen Abbruch später zu bereuen...