Gugus
also ich hab 2005 mein abi mit einem schnitt von 3,2 bestanden. hab gleich drauf im folgenden wintersemester mit jura angefangen. klar, die haben mich mit meinem schnitt bei einem nc von 1,1 natürlich nicht genommen, aber ich hatte die möglichkeit den quereinstieg zu machen. ich hab mich für ein zulassungsfreies fach eingeschrieben, hab während dem ersten semester aber die ganzen juraveranstaltungen besucht. wie die normalen jura-erstis hab ich auch je ein sitzschein im bürgerlichen recht und im strafrecht gemacht. mit diesen 2 scheinen konnte ich mich dann nach dem ersten semester von chemie zu jura umschreiben lassen.
so viel ich weiß, geht das nicht an jeder uni bzw nicht in jedem fach. aber kannst dich ja mal erkundigen, vll hast ja glück
aber ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich dir raten würde erst die ausbildung zu machen. so kannst du schauen, ob dir der bereich liegt. außerdem hast du dann schon einiges an erfahrung gesammelt, was auch nur von vorteil für das studium sein kann. falls du später vll das studium nicht packen solltest (hoffen wir, dass das nicht der fall ist) hast du immer noch ne abgeschlossene berufsausbildung in der hand.
heute wär ich froh, wenn ich zuerst ne ausbildung gemacht hätte. musste feststellen, dass mir jura doch nicht so gut gefällt... ich wollte die wartesemester nicht abwarten, weil ich der meinung war, dass so zu viel zeit vorloren geht. aber gut, hinterher ist man immer schlauer!