Wer kennt das von euch u. wer kann mir helfen?


Ich habe mit meinem Ex-Chef im Januar`06 unseren Arb.vertrag aufgelöst, weil ich kein Auto hatte zum kommen u. er aber eine wollte mit Auto. Wir waren beide damit einverstanden den Vertrag aufzulösen.
Aber erst jetzt habe ich mich arb.los gemeldet. (Kranken versichert bin ich über meinen Mann).
Jetzt wollen die natürlich prüfen, wer von uns mehr kündigen wollte. Wenn ich, dann heißt es 3 Mon. Geldsperre. Ich habe aber nur 74 Tage Anspruch auf Arb.losengeld. D.h. die werden mir dann genommen u. dann kriege ich nichts mehr.
Mein Ex-Chef hat aber schon damals gesagt, er möchte mich nicht kündigen, damit ich ihn nicht verklage oder so. Aber weil ich ja nicht zu Arbeit kommen konnte, mussten wir wohl den Vertrag auflösen.
(Von mir bis zu Arbeit waren es 10km u. ich hatte kein Auto).
Habt ihr für mich Tipps, wie ich angeben könnte, dass ich nicht gekündigt habe?
Danke

AW
Also,
ich habe keine Kündigung von ihm.
Wir haben beide in einem Auflösungsvertrag unterschrieben, dass wir beide einverstanden sind, den Vertrag aufzulösen.
Da, wo die Praxis war, da fahren keine Busse hin.
Mit Rad ist es zu weit; man muss ständig hoch u. runter fahren.
Außerdem habe ich mind. 2 Monate lang von Bekannten ein Auto geliehen, aber das kann ich nicht lebenlang machen, solange ich arbeite; die hatten auch 4 Kinder u. brauchen auch d. Auto.

AW
Ich hatte ja 1 400 Job, aber auf d. 400 bin ich nie gekommen, weil ich nur 10h/Woche gearbeitet habe, d.h. nur 200/Mon. verdient habe.
Das lohnt sich dann nicht.
Noch was: Da fuhr ein Bus hin bzw. man müßte dann 2x umsteigen. Außerdem hat d. Busfahrt mehr gekostet, als ich pro Stunde verdient habe.