branda_825240Mal eine Frage
sagst du den entsprechenden Bewerbern im Jogginganzug denn dann auch, dass so ein Auftreten indiskutabel ist? (Kann mir schon vorstellen, was für ne Art Kleidung du meinst*würg*)
Woher sollen die es denn sonst wissen oder lernen ?
Bedenke auch, dass jede Schule anders ist. Ich war auf einem (so sagt man) sehr guten Gymnasium. Trotzdem habe ich dort nie auch nur eine Bewerbung geschrieben oder mal gezeigt bekommen wie ein Lebenslauf auszusehen hat. Geschweige denn(das soll`s ja angeblich auch geben...) mal so eine Bewerbungssituation ernsthaft geprobt.
(Naja, zumindest Rechtschreibung habe ich einigermaßen gelernt - wobei wir damals auch noch eindeutigere Regeln hatten.)
Wie weiter oben schon erwähnt, der Normalfall einer Berufsberatung besteht in der Tat aus zwei Doppelstunden , wo Blättchen ausgeteilt werden: Lest mal - wenn ihr dann Fragen habt...
Das Arbeitsamt: muß ich jetzt nichts drüber schreiben, ich glaube jeder der dort mal einen "Termin" hatte, weiß genau was da läuft. Wenn du dich da nicht reinversetzen kannst, geh einfach mal hin. Vielleicht verstehst du die orientierungslose Jugend(die dir mit 24 Jahren, wie oben schon erwähnt nun wirklich nicht so fern sein dürfte! Rechnen hab ich ürigens auch gelernt...) etwas besser.
Und jetzt wieder meine Frage an dich: Kannst du dich gar nicht mehr erinnern, wie du mit 16 oder 18 warst?
Deine aus den Zwischenzeilen herausklingende Überheblichkeit habe ja nun nicht nur ich gespürt. Du willst dich mit aller Kraft von dieser Jugend distanzieren, weil du ja so erwachsen bist.
Versteh mich jetzt auch nicht falsch: Ich muß mich selber auch mit stockfaulen Praktikanten rumschlagen. Die nerven - ganz klar. Nur sehe ich es in so einem Fall als meine Pflicht an, denen in den Hintern zu treten. Meistens funktioniert es danach wunderbar. Auch wenn sie nicht bleiben, haben sie für ihre Zukunft dann doch was gelernt.
Abgesehen davon gibt es Menschen die motiviert werden müssen bzw. klare Anweisungen brauchen. Und das sind nicht nur Jugendliche! Wenn also der Praktikant oder Azubi nur dumm rumsteht, ist das der Fehler des Arbeitgebers. Wenn angemessene Arbeit da wäre, würde keiner dumm rumstehen!
So, ist jetzt etwas lang geworden, habe auch noch lange nicht alles geschrieben, aber ich höre hiermit erstmal auf.
Meine einzige Bitte an dich wäre, zu lernen, Sachverhalte etwas differenzierter zu betrachten und nicht nur aus der jeweiligen Position heraus.
LG, koellegoerl