?
Dort müssen die Passagiere mit Trimmdichrädern dafür sorgen das die Maschiene ausreichend Strom hat.
Und die in der Mitte müssen zusätzlich noch die Flügel auf und ab bewegen.
Nein, die Besatzung ist allesamt ganz lieb und freundlich und die Flugzeuge von denen sind auch die gleichen Modelle wie bei deutschen Fluggesellschaften. Nur mit dem Deutsch haben die es nciht so, aber da kann man dann ja gleich schonmal etwas Koreanisch trainieren.
Aber ich postuliere mal, das nicht die Fluggesellschaft für Deine Flugangst verantwortlich ist, bzw was daran ändert.
Vielleicht soltlest du dir eher ratschläge gegen Flugangst allgemein suchen.
Ich persönlich bin schon mehrere male geflogen und war jedesmal vorher höllisch aufgeregt.
Aber letztenendes ist da nichts schlimmes bei.
Angst um sein Leben muss man auch nciht haben, da sollte man dann eher das Autofahren meiden.
Es ist jedenfalls nicht anders als mit 130 auf der Autobahn zu fahren, da kann man auch nciht einfach aussteigen.
Der Flug an sich macht auch ncihts schlimmes mit einem.
Der Luftdruck kann tückisch sein, kennst du vielleciht wenn du schonmal durch einen Tunnel gefahren bist oder einen Berg rauf bzw. runter gefahren bist. Aber dagegen hilft ein Kaugummi eigentlich ganz gut oder wenn du so "mit den Ohren knacken" kannst um den sich verändernden Luftdruck auszugleichen.
Aber lass dich nicht verrückt machen, auch Koreanische Flugzeuge werden kontrolliert und sind stabil gebaut.
Hoffe ich konnte etwas "helfen"
Lg
Isabelle