Wow
da gibt es sooooooo viele gründe, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll :mrgreen:
zum einen ist es nicht ganz richtig, dass es jeden monat einen eisprung gibt...im schnitt sind es nur 10 bis 11 pro jahr bei einer gesunden frau (es gibt ja auch frauen mit längerem zyklus)
dazu kommt, dass das zeitfenster für eine befruchtung der eizelle im schnitt nur 6 stunden beträgt (gut, dass die spermien bis zu 5 tagen durchhalten)
dann muss die schleimhaut auch aufnahmefähig sein, dass heißt, sie muss soweit aufgebaut worden sein im laufe des zyklus, dass sich eine eizelle dort auch einnisten kann...
die eizelle muss auch erst mal den weg dorthin finden (sonst gibts ne eileiterschwangerschaft usw.)
vorausgesetzt, dass das alles passt, beginnt die zellteilung...und hier geht das drama meistens los, denn in der frühschwangerschaft ist das meistens eine "alles oder nichts"- reaktion...unterläuft dabei ein fehler (was bei den komplexen teilungsvorgängen nicht mal unwahrscheinlich ist), wird der vorgang abgebrochen und es kommt zur blutung, oft noch bevor die frau überhaupt weiß, dass sie schwanger ist...so endet hochgerechnet etwa 1 drittel (!!!) aller schwangerschaften...
dazu kommt, dass der körper der frau auch durchaus mitentscheidet, ob er für eine schwangerschaft bereit ist...infekte, übergewicht, untergewicht, unentdeckte krankheitsherde können alle die wahrscheinlichkeit senken, dass der körper die schwangerschaft "annimmt"...letztendlich ist dieses kind ja ein fremdkörper und der körper kann sich auch für "abstoßen" entscheiden...
hinzu kommt, dass im alter die eisprünge pro ja rapide abnehmen...und das schon mit 30 jahren...also früher, als es den meisten frauen lieb ist...
da können also ne menge gründe zusammen kommen (ich habe nämlich sicher auch noch viele vergessen)
lg