Hallo
Ich habe insgesamt 2 Fernstudien gemacht, u.a. zur Industriefachwirtin. Ich finde so ein Fernstudium ideal, da man nebenbei normal arbeitet und am Abend, Wochenende, Feiertags, Urlaub etc. lernt. Man hat Ansprechpartner bei den Fernschulen, die man Telefonisch, per Fax und/oder email erreichen kann. Zudem muß man eine gewisse Zahl Seminare besuchen, bevor man überhaupt eine Prüfung ablegen kann. Man bekommt seine Hefte zugeschickt, die man durcharbeitet. Am Ende jedes Heftes sind Korrekturaufgaben, die man beantworten und zur Benotung abschicken muß. Die Prüfung erfolgt einmal bei dem Ferninstitut und einmal vor der IHK (wenn es ein solcher Abschluß ist).
Allerdings mußt Du Dir im Klaren sein, daß Du es durchziehen willst. Du mußt Dich selber motivieren und dranbleiben. Du wirst einige Freundschaften verlieren, wenn diese dafür kein Verständnis haben, daß Du lernen muß/willst. Alles hängt ganz allein von Deinem Willen und Deiner Einstellung ab.
Ich selber würde es als Berufsausbildung NIE machen, sondern nur als Weiterbildung.
Ich war bei der SGD. Dort habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem ist sie bei weitem nicht so teuer wie ILS.
Viele Grüße fuffy