Vielen Dank für EURE Antworten
Vorerst: Ich hab einen Fehler gemacht und ihm meinen ganzen Frust geschrieben (dazu gleich). Wir haben lange darüber gesprochen und wahrscheinlich hätte ich mir den Ärger sparen können. Als ich den Text, was ich ihm geschrieben hab, mir nochmal durchgelesen hab, hatte ich schon ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber. Es schien (genauso wie in diesem oberen Beitrag) als gäbe es wirklich nichts positives an ihm. Mein Frust hatte sich echt angestaut und das nur, weil ich nicht darüber gesprochen hatte. Ich hätte ihn gleich darauf ansprechen sollen. Als es das Fass quasi zum Überlaufen gebracht hatte, war er grad dabei, dass so in seinem Spiel zu richten, dass er von der "Führerposition" "weg" kommt.
Im nachhinein kann ich mir echt selbst in den Hintern beissen, dass ich nichts gleich gesagt hab. Aber ich bin froh, dass wir nun darüber gesprochen haben. Er hat sich selbst zugestanden, dass das ganze nicht in Ordnung war und er auch zu viel Zeit im Spiel verbringt und es mir gegenüber nicht okay war. Er sagte mir auch, was ihn stört, zum Beispiel dass ich mir den Frust immer aufstaue bis es nicht mehr geht. Ich muss gestehen, dass ich da dann das erste mal das Gefühl hatte, dass ich hätte reden sollen und nicht ihm schreiben.
Was ich echt toll fand, er kam von sich aus mit Kompromisse. Er hat wohl selbst gemerkt, dass das Spielen einfach zu viel war und ich auch ernst gemacht hätte. Ich glaube für ihn ist es auch "schwer". Als er single war, war er ständig am Zocken und an so manches gewöhnt man sich und man merkt es erst, wenn man damit dann konfrontiert wird-kenne ich ja von mir selbst.
Ich glaube ich hab ihm mit dem Negativ-Text Unrecht getan. Das er neben mir liegt und mich fragt "wie geht es dir", ist echt schön von ihm. Mir auch zuhören kann, mir versucht zu helfen, mir Küsse auf die Stirn gibt und all das-das hätte ich nicht außer Augen lassen sollen. Mit Laptop war er echt ein Arschi ;-) Aber ich bin das auch, wenn ich meinen Mund nicht aufbekomme.