Das sind ganz unterschiedliche Sachen...
und hängt davon ab, welche Zahnproblem Du hast... am besten sagt Dir Dein Zahnarzt/Zahnärztin was möglich ist... ;-)
Richtig, ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn, Brücken und Kronen werden an noch vorhandene Zähne drangemacht um kaputte Stellen zu ersetzen, z.B. wenn ein Zahn mit Füllung u.ä.teilweise herausbricht.
Ich persönlich rate (in Übereinstimmung mit meiner Zahnärztin) immer dazu, die Zahnsubstanz zu erhalten, wenn das noch möglich ist, da sind Kronen die Ideale Lösung dafür.
Auch da gibt es unterschiedliche Kronen - manche gehen über den gesamtem Zahn manche nur über Teile davon, manche Kronenkalotten (so heißen sie dann) gehen über mehrere Zähne.
Die gängigen Materialien sind Gold oder auch Keramik, manche Goldkronen haben eine Keramikverblendung und einen Grundkörper aus Metall und sehen wie normale Zahnsubstanz aus.
Ich selber bin Trägerin von sehr vielen Goldkronen und Kronenkalotten aber auch Teilkronen ohne Verblendung.
Ich meine, dass sich diese Kronen sehr gut im Mund anfühlen und dass glänzende Metall im Mund richtig schick aussieht... aber das ist - sagen wir mal - geschmackssache.
Gold hat den Vorteil dass es dem Druck beim kauen sehr gut standhält und die Kronen sehr gut abschließen und auch Entzündungen und Keime (z.B. auch Karies ) durch das Metall etwas abgehalten wird.
Die Kronen haben eine lange Lebensdauer, das ist bei Keramik oft nicht der Fall, manche dunkeln im Laufe der Zeit nach... sieht dann nicht so schön aus.
Da sieht das Metall bedeutend hübscher aus - finde ich jedenfalls.
Aber : Du solltest vorher prüfen lassen ob Du eine Allergie gegen die Materialien hast...
Grüße,
Isa