Und Du möchtest jetzt was tun?
Dann würde ich es Offline versuchen.
Schick Kopien des Briefes an die Vertretungen der Jugendorganisation auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, schreib kurz(!) auf, was Dich stört und was Du erwartest und bitte um Stellungnahme, Das geht dann noch einmal genauso an die Mutterpartei.
Fang klein an und arbeite Dich oben durch, füg eventuelle Antworten dder unteren Ebene den Schreiben bei.
Danach geht der ganze Papierkram an die lokale Presse, wenn Du nicht zufrieden bist. Und an die Lokalsender ud dann an die überregionalen Versionen.
Immer gut ist, wenn Du in Deinem Sportverein Unterstützer finden könntest, die mitunterschreiben.
das ist immer besser, als wenn nur "ein einzelner Spinner rummeckert".
Und wenn Du wirklich Spaß haben willst, dann schickst Du Deine Bitte um Stellungnahme an die Privatadressen der Verantwortlichen in der lokalen Jugendorganisation.