Ich denke du hast Recht
Wellis können ihre Schwanzfedern z.B. verlieren, wenn sie in einer Stresssituation am Schwanz festgehalten werden. Das ist ähnlich wie bei Echsen, die ihren Schwanz abwerfen können.
Das nennt sich "Schockmauser". (Hier mehr dazu: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesgefieder/schockmauser.htm )
Keine Sorge: Das soll wohl auch nicht weh tun.
Es gibt zwar Krankheiten, die die Federn verändern, aber dabei fallen nicht plötzlich alle Schwanzfedern aus. Dass er sie selbst ausgerissen hat, ist ebenfalls total unwahrscheinlich. Vögel, die keine Rupfer sind, beginnen mit dieser "Selbstverstümmelung" für gewöhnlich an anderen Orten und auch nicht so intensiv.
Ich denke also, dass höchst wahrscheinlich jemand - vielleicht deine Schwester - den Vogel am Schwanz gepackt hat und er in Angst seine Schwanzfedern abgeworfen hat.
Die Federn werden bald nachwachsen.
(Vielleicht hast du Glück und sie wachsen noch nach, bevor der Welli zurück muss)
Ich würde sagen, du schaust, wie du den Vogel besser "schützen" kannst und dann hast du deine Pflicht deiner Cousine gegenüber erfüllt ;)
Ihr gegenüber würde ich das auch so erklären: Es war ein Unfall, bei dem der Welli sich enorm erschreckt hat und er eben eine Schockmauser eingeleitet hat. Es ist aber nichts weiter passiert.
Schade übrigens, dass der Welli alleine ist. Aber du kannst ja schlecht einfach einen dazu holen.