tresha_12078626Das finde ich zu
verallgemeinernd dafür, dass wir die TE nicht kennen. Ich habe mein Pferd bekommen, als ich ein ganzes Stück jünger war, als die TE. Gut, ich hatte den Vorteil, dass meine Mutter ebenfalls reitet und ein Pferd hat, sodass ich Unterstützung hatte und als Kind kaum Verantwortung tragen musste, aber mit zunehmendem Alter wurde auch das Pferd so richtig meins, mit allen Rechten und Pflichten.
Ich bin mittlerweile 24, meine Süße ist immer noch mein großer Liebling und ich habe es immer geschafft, für sie optimal zu sorgen und gemacht, was das beste für sie ist. Wenn man wirklich will, schafft man sehr viel.
Es gibt sehr sprunghafte 15-Jährige, aber genauso gibt es Personen in dem Alter, die vernünftig sind und mitdenken.
Entscheidend ist daher meiner Meinung nach, dass sie sich überlegt, ob sie wirklich für viele, viele Jahre (denn ein 7-jähriges Pferd kann noch weitere 20 Jahre leben) die Verantwortung für dieses Pferd übernehmen möchte.
Wenn sie sich das zutraut, spricht nichts dagegen. Das Finanzielle übernehmen ja offenbar für die nächsten paar Jahre ihre Eltern und es ist natürlich wichtig, dass sie nicht allein ist, sondern auch erfahrene Pferdeleute um sich hat, die sie um Rat fragen kann und die ihr zur Seite stehen.