Hay Ho
Ich such schon seit langer langer Zeit ein Pflegepferd wo ich auch ein bischen reiten kann. Ich meiß jetz kommen so Leute die sagen Hol dir eine Reitbeteiligung.
ABER:
1. Ich hab nur ca 30 Reitstunden gehabt (gemisch aus Western und Englisch aber am meisten Western)
2. Ich nicht mehr als 50 euro zahlen kann
3. Es nicht weiter von mir entvernt sein darf als eine Stunde und nur mit Öffentlichen Verkersmittel ereichbar sein
4. Reitstunden gehen nicht, weil sie in München zu teuer sind wenn man Gute haben will und es meine eltern nicht erlauben.
5. Die meisten Leute sagen das sie keine Blutigen reitanfänger an ihr Pferd lassen.
Mit meinen labrigen 30 Reistunden habe ich schon viel Erfahrung durch richtig guten Unterricht den ich mir im Bayrischenwald in den Ferien angeeignet habe. Und ich schon erfahrung mit Fohlen und Jungpferden habe (Durch eine Freudein gelernt und geübt die auch weit weit weg wohnt)
Aber trozed sagen alle das 30 Reitstunden zu wenig sind für ein Pflegepferd oder geschweige denn Reitbeteiligung. Ich denke mir man sollte nicht immer auf das schauen was auf einen Zelltel steht oder wie viel man schon von etwas hat, sonder auf das was man schon kann. Es gibt vieleicht Leute die 30 Reitstunden hatten und immer noch nicht im trab oder im Galopp sicher sitzen oder irgendwie. Aber viele lassen dir gar nicht die Schoß dein können zu beweisen sonder stempeln dich einfach ab als schlecht oder sonst was, wenn man grad nicht mit allen möglichen reitabzeichen hat und Reistunden. Ich find es echt schade das es so ist aber leider kann man da nicht viel machen.
Meine frage eigendlich ist hat man überhaubt einen Hauch von Hpffnug als Fortgeschrittenen Reiter der nicht einmal in der Woche seit Jahren Reiten geht von einem Pfelegepferd oder Reitbeteiligung wo man wo woglich noch mehr Pferdewissen aneignen kann.
Gibt es die wenn ja WO??
Lg Luysa