Hier ein Paar
Schau mal unter:
www.schlegeltraining.ch
Hans ist einer der besten Hundetrainer weltweit mit über 35Jahren Erfahrung. Allerdings hier und da nicht ganz leicht als Mensch. Dickes Fell ist mitzubringen. Aber wenn du dir wirklich, wirklich sicher bist - dann mach es.
Eigener Hund ist auch mitzubringen. Bevor du anfängst musst du durch den "Schlegel-TÜV", welcher annalog SHP läuft.
Auch finanziell ist diese Ausbildung eine echte Herrausforderung, denn es werden gut 20.000 aufgerufen.
Die Trainer die von Hans kommen sind echte Profis und jeden Cent wert.
Sein Hauptaugenmerkt sind Familienhunde, Problemhunde, Diensthunde K9, ..........SEHR HOHES NIVAU!!!!!!
Wenn dich Jagdt mehr interessiert so kann ANTON FICHTLMEIER deine Wahl werden. Preis und Dauer der Ausbildung sind mir aber nicht bekannt. Anton spricht gerne Klartext und ist durchweg geradeaus. Ein echter Terrierfan. Kommbloss nicht einem Vissla! :-D
JAN NIJBOER http://www.natural-dogmanship.de/, kommt eigentlich aus dem sozial-phychologischen Bereich. Sein Schwerpunkt sind Verhaltensanalysen und Therapie. Familienhundeausbildung ebenso. Mit Jan hat man immer Spass, ohne den Ernst der Angelegenheit zu verlieren. Selbstständiges Denken ist definitiv von Vorteil. Als Holländer hat Jan eine super Dialekt und geistreichen Witz.
UWE KRÜGER ist ein äussert kompetenter Trainer. Ob er allerdings auch ausbidet (also MEnsch) weis ich nicht. Nachfrage kann sich hier lohnen. Uwe ist ein Erfolgsorientierter Mensch mit Fokus auf Perfektion.
Zu allen genannten Trainern gibt es auch Videos bei Youtube, wo du dir einen Ersten Eindruck von deren Arbeit machen kannst.
Bei allen musst du aber mit dem eigenen Hund überzeugen - speziell bei Hans!!!!!!
Dann gibt es noch Thomas Baumann (naja, ist halt der Thomas - wir sind keine Freunde!) und Michael Grewe von CANIS. Letzterer kann dich echt zuquatschen, ist aber ein Theoretiker und kann nicht mit eigenen Hunden überzeugen. Verkauft sich aber sehr gut und beeinflusst stark Medien und das öffentliche Interesse.
Wer hier auf gar keinen FAll fehlen darf ist natürlich die liebe Clarissa. ANIMAL LEARN - wenn du eine möglichst grosse Bauchtasche hast, diese auch mit Wurststücken befüllen kannst und es eigentlich egal ist, ob dein Hund nun gehorcht oder nicht, dann bist du da genau richtig.
Im Laufe der Ausbildung wird dein Wortschatz zumindest im Bereich der Schimpfwörter bereichert. Diese werden nämlich gerne bei der Bewertung von den oben genannten Trainern eingesetzt. Clarissa macht eigentlich alles und kann nichts. Hat keine spezielle Richtung.
Der Martin Rütter. Ist wohl keine weitere Vorstellung mehr nötig. Ja TV und Konzerthallen füllt er. Dafür glätzt er mit Abwesentheit bei jedem Fachseminar. Speziell wenn LIVE gearbeitet wird. MArtin sagt selbst, dass er ANgst vor Aggressiven Hunden hat und auch er kann nichts vorzeigen mit eigenem Hund. Dafür hättest du aber sein Popularität auf deiner Seite. Frage ist aber: Wie lange kann er sich noch halten? Seine Lizensträger haben Verträge, die es in sich haben!
In den USA sind noch Ceasar Millan(Kalifornien), PUddels (Florida) und Jeff KING (Montana).
Bei Schlittenhunden frag mal bei Heinrich Stahl an.
Viel Glück
Reivo