Da Stimme ich honeyymaus voll zu!!!!
Du kannst mit Deinen Problemen auch schon vor der ersten Welpenstunde zu dem Hundeschultrainer gehen. Das wird sogar gerne gesehen da sich der trainer so auch schon vorab ein Bild vom Hund machen kann.
Leider weis ich jetzt nicht wie alt Dein Hundi ist, ich schätze mal 9 Wochen? Es ist halt so, es ist ein Baby, natürlich versteht er Dich nicht, Du bist irgend eine fremde wo er noch keine Bindung zu hat, er ist in einer fremden umgebung mit fremden gerüchen und fremden tönen. Dann haben die Hundebabys solche schönen spitzen zähnchen die sie nicht wissen einzusetzen, Hund und Hundebesitzer sprechen aneinander vorbei und am ende ist man so depremiert das man sich die frage stellt warum man sich überhaupt einen welpen zugelegt hat... :mrgreen:
Also grundregel ist für einen Welpen "Ruhepausen", davon brauch der einige, wenn der Welpe durchdreht ist es meist ein anzeichen dafür das er überdreht, bedeutet er brauch mehr ruhephasen. In der Box kann er ruhig toben, wenn er meint er müsse sie kurz und klein machen, na dann viel spass :mrgreen:
Setz dich dazu, nicht ansprechen und sobald er ruhig ist, machst du die tür auf und lobst ihn.
Einen Welpe niemals aus der Box holen wenn er tobt! So lernt er nur das er sowas machen muss um aufmerksamkeit zu bekommen und auch das die tür so wieder aufgeht.
Füsse und hände knäpen ist untersagt, das spiel wird dann sovort beendet. Einfach aufstehen und gehen, das reicht aus. Beisst er dann in die füsse, komentarlos stehen bleiben. Ein Ziel was sich nicht bewegt ist schnell uninteressant. Er lernt das sich sowas nicht lohnt, ist er ruhig geht das spiel weiter und du kannst dich wieder zu ihm setzen.
Glaub mir das lernt der ganz schnell.