;-)
Das der Rückruf nicht richtig sitzt liegt ist in dem alter eigentlich normal, er ist immernoch in dem alter wo er austestet wie weit er gehen kann udn wie ernst Du es meint mit Deinem Rückruf. Kauf Dir eine Schlepleine, er wird solange er nicht auf den ersten Rückruf reagiert nicht mehr davon los gemacht, weder beim normalen Gassi gehen im garten noch daraußen beim laufen. 5 Meter Schicken am Anfang. Einmal seinen Namen rufen und "hier oder Komm" dannach. Dreht er sich nicht sofort um wird die Leine sofort rangezogen bis er vor dir steht, dann ganz dolle Loben und ihm ein leckerchen geben.
Dein zweites Problem mit dem bellen, das ist eine Form der unsicherheit. Dein Hund teilt Dir mit, er hat angst, er ist unsicher (daher auch noch das wedeln mit der Rute). Er versucht die Situation zu beschlichtigen, schaft es aber alleine nicht. Was bedeutet ihr habt ein Komunikationsfehler, dann wenn er Dich braucht bist Du nicht da, deswegen bleibt ihm nichts anderes übrig als so zu reagieren. Er erwartet das Du seine sprache sprichst damit er easy mit dem Problem zumgehen kann.
In Zukunft leinst Du deinen Hund an wenn besuch kommt, er darf nicht mit zur Tür. Weder der Besuch noch Du dürfen ihn die ersten 10 Minuten weder ankucken noch ansprechen bis er sich beruhigt hat, dann wird er komentarlos abgemacht und weiterhin nicht beachtet. Das dauert nicht lange bis er das kapiert hat, 3-4 mal und das Problem ist behoben. Auch bei einem Postboten wird er irgendwoanders angebunden, wenn er bellt und terz macht wenn du wieder zurückkommst, darfst Du ihn erst wider los machen wenn er absolut ruhig dasitzt NICHT VORHER!!!! ganz ganz wichtig!!!! Sonst belohnst du ihn für das bellen und terz machen.
Wenn Du gassi gehst und dort macht er es dann heisst ablenken das Oberste gebot, durch spiel oder leckerlie.
Das bekommst Du schon hin, drück dir die daumen.