Jan Fenell
hallo erstmal..xD.vielleicht erst mal was zu mir... wir (ich und meine Familie) haben einen 5 Jährigen Parson Jack Russel Terrier, der "nicht ganz" einfach ist, d.h sie hat, wenn sie das gefühl hatte, jemand bedrohe mich oder meine Kinder nach der Person geschnapt,etc. dazu muss man sagen, dass sie sonst eigentlich sehr brav und gelerig war und das schnappen bis dahin auch nicht so tragisch war, da sie immer nur in die Schuhe oder das Hosenbein schnappte und wir es immer irgendwie verhindern konte. Doch eines Tages kam die Wende, als mein Hund einen Geschäftspartner meines Mannes ins Bein biss....
Ich las nun das Buch von Jan Fennel "mit Hunden Leben" und "mit Hunden sprechen". Ich war begeistert, denn sie konnte mich mit ihrer Methode überzeugen, Sie war die Erste, bei der ich die "Methode" wirklich verstand und das Gefühl hatte, das das Sinn macht.Vorallem Gefällt mir, das Sie ganz logisch und klar formuliert, die Methode gewalt frei ist(was eigentlich in der heutigen zeit selbstverständlich sein sollte) und das sie auf dem natürlichen Rudelverhalten basiert. ALs wir die wenigen Dinge die Jan Fenell in ihrem Buch beschreibt in unserer Beziehung zum Hund und in unseren Gewohnheiten geändert hatten, stellten sich schon nach c.a 2Tagen massive veränderungen ein, die Entwicklung ging langsam voran, aber mit deutlichen Fortschritten.Es war zwar hart immer konsequent zu sein, doch es hat sich gelont..Denn jetzt 1 Jahr später sind wir unsere Probleme eigentlich fast völlig los, das mit dem schnappen hat aufgehört und auch sonst ist die Beziehung zu Ihr viieel besser. Schön ist auch , dass sie jezt viel offener zu anderen Menschen ist etc. und wir seit dem sehr viele schöne Momente erleben.!
Viellecht noch was zur "Methode von Jan Fenell", eigentlich kann ich dir nur empfehlen, die beiden Bücher , ich glaube es gibt zwar noch mehr...., zu lesen, es lohnt sich wirklich.Ihre Methode baut eigentlich darauf auf, das sich der Mensch als Rudelführer etabiliert, was viele Probleme schon wie von alleine löst, auch wenn man das bei einigen auf den ersten Blick gar nicht denkt, das es wirklich nur daran liegt, dass der Hund einen nicht als Rudel führer sieht.
Hier noch die genäueren Angaben:
Jan Fennel , "mit Hunden Leben" ISBN: 978-3-548-36754-5, "mit Hunden sprechen" hier weiss ich die ISBN Nr. nicht......, ich glaube du kannst sie auch unter : www.ullstein-taschenbuch.de bestellen
ich hofffe für dich, dass du euer "Problem" in denn Griff bekomst,damit dir noch schöne Stunden mit "deinem" Hund bevorstehen.....