Hallo - bitte um Rat.
Meine Kleine ist jetzt 4 einhalb Wochen alt. Sie schläft nciht alleine ein, sondern nur an der Brust (besser aber noch im Tragetuch) nach dem Stillen. Gestern habe ich irgendwie dauergestillt, nachdem sie nach dem stillen sonst immer noch geweint hat, wollte ich mal versuchen, ob es daran liegt, dass sie vielleicht nicht satt ist. Normalerweise sollen Babies nach dem stillen doch zufrieden sein oder?? Das dauerstillen (8 - 22 Uhr mit insgesamt 4h Pause) war jedenfalls super anstrengend und ich war auch ziemlich hin, das hat der Papa dann abends abbekommen:( (geweint hat sie dann nciht so viel, sie war ja an der Brust:) Heute nacht hat sie 4 Stunden geschlafen (von 22Uhr bis 2 Uhr) danach habe ich sie mit zu uns in bettchen geholt und im Liegen gestillt, da verliert sie aber immer die Brust und ich schlafe ein und sie auch und dann quengelt sie alle 20 min.
Es war schon mal besser, eigentlich hat sie sonst immer in der Nacht relativ gut geschlafen nach dem Stillen, aber nun? Ausserdem frage ich mich, warum sie die ganze Zeit weint? Ich habe sie wirklich fast 24 h an mir, (Brust, Tragetuch), bis auf die 4 h in ihrem Bettchen heute Nacht. Und sie lacht kaum; mal abgesehen, dass Babies eh noch nicht bewusst lachen können zu dieser Zeit. Ich frag mich, ob sie glücklich ist. Ich tue wirklich alles, was ich kann. Schaukel sie, rede fleissig mit ihr, lese ihr Geschichten vor beim stillen. Die Windeln sind super voll - also wird sie doch eigentlich satt?! Ich denke sogar schon daran vielleicht auf Flasche umzustellen :shy: , weils dann vielleicht schneller geht mit dem Trinken :???: , Léonora trinkt wirklich sehr langsam und schläft immer ein.