bala_12245282Bei uns
ist das alles ganz anders. Mein Mann hat 2 Kinder aus 1.Ehe. Die Ehe scheiterte, weil die beiden sich nicht mehr verstanden, es waren auf keiner Seite andere Partner im Spiel. Mein Mann zahlt regelmäßig den vollen Unterhalt, doch die Kinder laufen immer in kaputten oder dreckigen Sachen herum. Am Anfang durfte er die Kinder noch regelmäßig sehen, nachdem er mich kennengelernt hatte, hat sie die Kinder gegen mich aufgehetzt und ihnen an den Wochenenden, an denen sie bei uns sein sollten, immer etwas versprochen, damit sie nicht zu uns kommen. Diese Versprechen hat sie aber nie gehalten. Mittlerweile sind die beiden 14 und 16 Jahre alt und haben ihre Mutter auch durchschaut. Sie kommen gerne zu uns und lassen sich von ihrer Mutter nicht davon abhalten. Die beiden haben nebenbei einen Putzjob in der Nachbarschaft. Dieses ist aber nur von Vorteil für die Mutter, da die Kinder jetzt Sachen, die sie vorher bezahlt hat (z.B. Deo, Rasierzeug für den Älteren usw.) selber bezahlen müssen.
Das habe ich noch nie erlebt, daß Jugendliche solche Sachen, die zum täglichen Leben gehören, selbst bezahlen müssen. Sie selbst geht 4 Stunden täglich arbeiten (obwohl sie bei Kindern in dem Alter auch schon mehr arbeiten könnte). Ihr Einkommen beträgt gerade soviel, wie die Miete der Wohnung kostet. Dieses weiß mein Mann, weil er ja früher auch in der Wohnung gelebt hat). Wovon bestreitet sie dann die restlichen Kosten, die anfallen? Vom Unterhalt, der eigentlich für die Kinder gedacht ist. Klar ist der Unterhalt auch für Miete, Lebensmittel usw. gedacht. Aber alles, was für sie ist, bezahlt sie ja auch vom Kindes-Unterhalt. Und die Kinder müssen darunter leiden.
Sie selbst hat mal zu einem Gutachter gesagt, daß es ihr am liebsten wäre, wenn er seinen Unterhalt zahlt und weit weg ziehen würde, damit er die Kinder nicht mehr sieht.
Jetzt sagt mal ehrlich? Findet Ihr das in Ordnung?