Hi zusammen...
Und zwar geht es um folgendes. ich hatte/habe einen ziemlich starken Kinderwunsch. Bin 26 Jahre alt und mein Freund ist 31. Beide festen Job.
Wir hatten ende letzten Jahres eine Fehlgeburt im Anfangsstadium verkraften müssen. Nun, wir glauben das nichts einfach so passiert und haben uns nochmal gründlich darüber unterhalten. Aber wir haben jetzt einfach alles umgekrempelt. Wir wollen uns einfach eine noch bessere Existenz aufbauen und erst in 4 Jahren damit weiter machen. So wie es jetzt ist würde es zwar gehen, aber dann gerade so am Limit ohne Luxus oder sonstige Extras . Mir persönlich ist es am anfang ziemlich schwer gefallen das alles so zu akzeptieren. Aber umso mehr ich darüber nachgedacht habe, verschwand immer mehr mein Ego und ich dachte mir das es mein Kind bei weitem später besser haben wird als wenn ich jetzt ein Baby bekommen würde. ( Klar ist der Kinderwunsch da) aber man sollte sich wirklich darüber im klaren sein ob ich später mal bei KIK einkaufen will oder echt schöne Dinge kaufen will/kann. Mal alle zusammen in Urlaub fahren oder einfach mal dem Kind etwas kaufen kann ohne gleich zu zählen wieviel Geld man noch im Geldbeutel hat. Ist man nicht wesentlich entspannter? Auch das Kind spürt doch so etwas. Ich kann Frauen nicht verstehen die auf Biegen und Brechen ein KIND wollen obwohl sie wahrscheinlich selbst noch nie im Leben gearbeitet haben, aber ein Kind unbedingt JETZT sein muss. Warum ? Können diese guten Damen denn auch mal ein paar jahre weiter denken? Manchen sie sich überhaupt einen Kopf darüber wie das Leben dann verlaufen wird? Vorallem das Leben des Babys/Kindes und des später jungen Erwachsenen?
Oder sind das dann die Frauen die später in talkshows sitzen und schimpfen das der Staat zu wenig Geld für sie über hat?
Was meint ihr zu dem Thema? Hätte gern Meinungen dazu.
Grüße