Antwort
Hallo,
bitte schreibe wie alt Deine Enkeltochter ist.
Alle Tiere die hier beschrieben sind haben etwas sehr Sympathisches. Das schöne Pferd mit seiner weichen Nase, die sanfte Giraffe, die samte Katze.
Welche Therapieform hat die Psychologin angewandt? Eine systematische Psychotherapie?
Wegen was war Deine Enkelin bei der Psychologin?
Bei diesen Fragen wird von den Psychologen eher abgeschätzt, ob es starke Abweichungen gibt. Z.B. hätte die Enkelin die Mutter und den Vater als Pferd und Giraffe beschrieben und den Bruder als Skorpion, dann wäre da eine Auffälligkeit.
Man kann natürlich die Langhalsige Giraffe als eher "abgehoben" interpretieren, also eher "in den Bäumen" und nicht so sehr in der Famiele. Aber das ist alles gefährliche Deuterei, wenn man nicht den Einzelfall kennt.
Auf den ersten Blick wirken alle Familienmitglieder individuell sehr lieb interpretiert von der Enkelin.
Und vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich vor ein leeres Blatt setzt und Deine Tochter/Sohn? Schwieger(entsprechend) und Enkelin als Tiere malst. Dann hast Du einen Anhaltspunkt, wie Du die Familie aus Deiner Perspektive siehst und vielleicht komst Du dadurch auf ganz neue Ideen, was das Problem betrifft.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
P.S. ich bin übrigens ein Albatros :-) Ich hoffe Du hast nichts gegen meinen Humor.