Aeltere Vaeter
In meinem letzten Brief war meine Frau noch schwanger.
Am 4. August 2010 ist das Baby geboren.
Die Geburt verlief ohne Komplikationen und nach Eintritt der Wehen dauerte es noch 1.5 Stunden bis zur Geburt. Meine Frau hatte nur 43kg Gewicht vor der Schwangerschaft und ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie so schnell gebärt ohne Kaiserschnitt. Mittlerweile kenne ich einige Asiatinnen die noch leichter sind und groessere Babys geboren haben.
Unsere Kleine hatte 2770 Gramm und war 50 cm groß. Wir tauften sie Victoria. Sie hat mittlerweile 7800 Gramm und ist ein sehr liebes und lebhaftes Mädchen.
Sie hat von beiden Ethnien, Europa und Asien in ihrem Aeusseren, und das macht sie fuer die Thailänder sehr exotisch.
Unsere Beziehung ist durch die Tochter, die gemeinsame Aufgabe, gefestigt worden. Ich bin in der Nacht zuständig wenn sie weint oder Hunger hat (meine Frau konnte nicht lange stillen) oder nasse Pampers gewechselt werden müssen.
Victoria ist sehr auf uns fixiert obwohl ich in einer groesseren Familie lebe und sie eigentlich von vielen Erwachsenen umgeben ist .
Wir möchten, wenn die kleine etwa ein Jahr alt ist, noch ein Geschwisterchen, so dass Victoria nicht als Einzelkind aufwächst, ihr Stiefbruder ist 12 Jahre alt..
Bis jetzt deutet alles darauf hin, dass Victoria gesund ist und eine Frohnatur und dass sie sich ihrem Alter entsprechen entwickelt.
Sie ist allerdings groesser und stärker als Thailands durchschnittliche Babykurve.
Wir sind beide stolz, wenn unser Alter,
ich Jahrgang 1942 und meine Frau Jahrgang 1973
keinen negativen Einfluss auf das Baby hatte.
Ich denke, wir können von Glück reden.
Ich habe noch allgemeine Gedanken zum Thema älterer Väter, die ich natürlich nur aus der Sicht eines Mannes beleuchte, Frauen mögen mir verzeihen.
Ein wichtiger Punkt in der Beziehung eines älteren Mannes mit einer jüngeren Frau ist die Frage nach dem Kinderwunsch der jüngeren Frau.
Hier muss man ehrlich bleiben.
Oft ist der Kinderwunsch der wichtigere Grund bei einer nicht mehr ganz jungen Frau, der ältere Mann ist sicher nicht der Traummann, sie findet ihn aber sympathisch, und Liebe kann ja dann noch werden.
Beim Mann ist es vielleicht nicht der Kinderwunsch sondern das Ego, dass er von einer so jungen Frau noch geliebt wird und natürlich die eigene Verliebtheit, die aber auch nicht immer dauert.
Ein älterer Mann über 60 Jahre kann vielleicht noch 10 Jahre ausreichend Sex haben mit einer noch jüngeren Frau, ohne dass er dazu mehr an Wissen braucht.
Funktioniert dann dieses wichtige Bindeglied (Sex) in der Beziehung nicht mehr oder unzuverlässig, weil der Hormonhaushalt beim Mann nicht mehr ausreicht, dann kann es zur Belastung in der Beziehung kommen, was aber nicht sein muss, wenn der Mann von Anfang an sich mit dem Thema befasst und auch weiß, was er dagegen unternehmen kann.
Unsicherheit und Unwissenheit ist ein schlechter Ratgeber und es ist sehr viel Halbwissen verbreitet.
Meine Erfahrung in dieser Beziehung geht dahin dass die meisten Ärzte einseitig ausgebildet sind.
Ich musste mit mir selber sicher sein, dass mein Sex noch funktioniert, bevor ich die jüngere Frau heiratete, denn in Thailand herrscht die Meinung, dass Männer über 60 Jahre nicht mehr zeugungsfähig sind, und meine Frau sich aber sehr ein Maedchen wuenschte, nachdem sie aus der Beziehung mit ihrem verstorbenen Mann einen Sohn hat.
Ob aus dem Sex dann auch noch ein Baby wird ist nochmals eine andere Frage.
Unsere Beziehung hat mit dem Baby an Stabilität gewonnen.
Natürlich hat es immer wieder Ausnahmen mit älteren Männern gegeben (Antony Quinn, 85 Jahre alt) aber das sind auch Ausnahmen, in der Regel braucht ein Mann über 60 Jahre hormonelle Unterstützung, früher oder später, was aber überhaupt nicht negativ ist, sondern gut für Fitness und Geist.
Gut ist es, wenn der Mann sich vorher damit befasst, und er die Zusammenhänge in seinem Körper kennt, so dass er weiß, was auf ihn zukommen kann, und er dadurch gar nicht in die Versagerrolle kommt.
Wenn er erst einmal in diesem Teufelskreis drin ist, dann ist es für die Beziehung eine große Belastung.
Aus meiner Erfahrung mit gleichaltrigen Männern, Ehepaaren, wird hier kein Klartext geredet und vieles beschönigt.
Für viele Männer und auch Ehepaare ist das aber ein Tabu Thema, das ist ganz schlecht. Ich denke, unsere Generation konnte damit nicht umgehen.
Aus meiner eigenen Erfahrung möchte ich allen Paaren mit großem Altersunterschied die Ängste nehmen, die sich von der Gesellschaft her aufdrängen.
Es kann auch in diesen nicht normalen Beziehungen sehr gut funktionieren, wenn sich beide Mühe geben, und auf die unterschiedlichen Ansprüche des anderen Ehegatten Rücksicht nehmen.
Man soll über alles sprechen können, als gleich berechtigte Partner, und guten Rat auch akzeptieren.