war schon immer ein Filou.
Es war immer so dass ich ihn heimlich irgendwie bewundert habe. Offiziell durfte ich dies ja nicht weil er das allerschwärzeste Schaf in unserer Familie war.
Er hat immer alles das gemacht was ihm Spass machte, hat keinem wirklich geschadet. Er lebt halt so, wie es seine finanzielle Situation erlaubt, und hat auch nie eine Familie gegründet. Er wollte es - wie er sagte - keiner Frau antun.
Jetzt hat er sich doch anders besonnen und lebt mit einer viel jüngeren zusammen, die will er sogar heiraten und mit ihr noch ein(?) Kind haben. Seine Beweggründe sind einerseits sein Alter (63), es wird Zeit sesshaft zu werden, und andererseits sein Wunsch, dass sie (37) eine Witwenpension erhält wenn er einmal stirbt und es bei ihm solange aushält. Er möchte dass seine hohe Pension auch noch lange weitergezahlt werden muss :-)
Denn sowie er mir gesagt hat würde seine Witwe aufgrund des Altersunterschiedes nur irgendwie gestaffelt je nach der Dauer der Ehe eine Witwenpension erhalten. Wenn ein Kind da ist, fällt diese Beschränkung weg. Er lebt in Österreich, da sind die Gesetze vielleicht etwas anders als bei uns. Also ich sehe die Geschichte - da ich ihn ziemlich gut kenne - als durchaus OK an. Seine Frau muss halt selber mit dem Altersunterschied klarkommen. Mich würde interessieren ob jemand hier so Erfahrungen mit diesem Altersunterschied gemacht hat und wie dies nach längerer Ehe so endet ?
Kann es sein dass dies wirklich halbwegs gut läuft, denn wenn ich weiterdenke, sie 50 er dann 76 :-(