ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin jetzt 19 und er ist 27.
kennen gelernt haben wir uns bereits im juli 2004. damals bin ich auf einer sommerfreizeit unserer kirche mitgefahren und er war mein teamer.
wir haben uns von anfang an gut verstanden und nach den zwei wochen urlaub hat sich dann eine freundschaft entwickelt. wir haben uns ab und zu geschrieben und uns auch mal getroffen, dann aber immer nur mit meinen freundinnen die auch mit im urlaub waren.
das jahr darauf bin ich wieder mitgefahren und er war wieder mein teamer.
dieses sommer war ich das erste mal als teamerin dabei, schon bei den vorbereitungstreffen hab ich mich immer gefreut ihn zu sehn, wollte mir aber nicht eingestehen in ihn verliebt zu sein, weil ich genau wusste, dass er eine freundin hat.
es hat bei ihnen zwar gekrisselt und sie waren dann auch auseinander, aber zum zeitpunkt der sommerfreizeit waren sie wieder zusammen.
zwei monate nach dem urlaub war dann endgültig schluss mit seiner beziehung.
den ganzen sommer habe ich geleugnet in ihn verliebt zu sein, aber es ist mittlerweile nicht mehr zu übersehen, wenn ich über ihn spreche.
ich weiß nicht ob ich es wagen soll die freundschaft zu riskieren und ihm gegenüber andeutungen zu machen, dass ich in ihn verliebt bin.
das problem ist nämlich, dass wir dieses jahr wieder zusammen auf eine freizeit fahren.
ich möchte nicht die teamsituation belasten, aber andererseits auch nicht mehr schlaflose nächte verbringen.
ich schreibe zwar mit ihm, manchmal telefonieren wir auch, aber ich habe das gefühl dabei aufdringlich rüberzukommen.
soll ich ihn einfach nach einem treffen zu zweit fragen?
hoffe auf viele meinungen...danke ;-)