Ich war 1,5 Jahre mit meinem Arbeitskollegen zusammen. Ein halbes Jahr hat er bei mir gewohnt. Bin alleinerziehend mit zwei Kindern. Er ist 10 Jahre jünger als ich. Anfangs hatte ich Zweifel, ob die Beziehung gut gehen kann. Mit der Zeit habe ich ihm aber völlig vertraut, weil er mir immer wieder versichert hat wie ernst es ihm ist und dass die 10 Jahre egal sind. Und die Beziehung lief bis zu seinem Einzug (vor einem halben Jahr) extrem gut! Dann hat er vor zwei Monaten (nach einem Wochenende bei seinen Eltern) erklärt er habe eine Anzeige in die Zeitung gesetzt, um eine Wohnung zu finden. Er trenne sich von mir.
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Ich habe nichts geahnt und er hat auch vorher nichts anklingen lassen. Drei Wochen vorher waren wir noch ein Wochenende zu Besuch bei den Eltern und er hat er mir noch erzählt wie sehr er mich liebt (Haben die Eltern Einfluss genommen?).
Dann sind wir 2 Wochen mit den Kindern in den Urlaub gefahren, obwohl ich eigenlich keine Zeit und kein Geld dafür hatte und er wirkte einfach nur kalt. Ich dachte er muss den Stress bei der Arbeit hinter sich lassen und habe ihn in Ruhe gelassen. Dass es anscheinend an mir lag war mir nicht klar. Interessanterweise hat sein Freund bei dem er nach der Trennung gewohnt hat fast zeitgleich (spontan eine Woche nach unserer Trennung) im Urlaub mit seiner langjährigen Freundin Schluss gemacht (- abgesprochen? - Zufall?).
Ich war höllisch verletzt, habe aber meinen Stolz runtergekämpft und ihn angefleht zu bleiben (blöd - ich weiss). Muss dazusagen, dass er mich exakt zu dem Zeitpunkt verlassen hat(geplant?) als mein Vertrag an der Uni nicht verlängert wurde(mittlerweile doch), ich Bewerbungsgespräche führen musste(-ratet mal wie die unter diesen Umständen ausgefallen sind), mein Ex-Mann mich verklagt hat und die Vermieterin sich angekündigt hatte. Außerdem saß mein Chef mir im Nacken mit der Promotion fertig zu werden (hatte die letzten zwei Monate eine komplette Schreibblockade!). An meinem absoluten Tiefpunkt hat er mich einfach so ohne Vorwarnung hängen lassen! Habe mich aus dem gesamten Schlamassel selbst wieder freigekämpft. Als es bei mir wieder gut lief, kehrte er zu mir zurück (2 Wochen später, hat seinem Freund erklärt, es läge bei uns anders als bei ihm, die Trennung wäre ja nicht wegen mangelnder Gefühle gewesen, sondern weil er sich überfordert fühlte). Wir blieben zusammen, aber er wohnte bei diesem Freund und zog zwei Monate später bei mir aus.
Ich bin mit seinem Vertrauensbruch nicht klargekommen. Er meinte er wäre überfordert gewesen, liebte mich aber noch. Ich habe versucht den Riss in meinem Vertrauen zu kitten, ging aber nicht. Ich habe mich vor drei Wochen getrennt. Er hat es nicht verstanden.
Ich habe danach sehr gelitten, weil mein Verstand sagte er ist nicht loyal und redet offen mit mir, dafür aber anscheinend um so mehr mit diesem Freund.
Mein Verstand sagt nein, mein Herz liebt ihn noch immer. Wir haben versucht Freunde zu sein, weil er das so wollte, es war schön etwas mit ihm zu unternehmen, fast wie früher, hat aber dazu geführt, dass er mich in den Arm genommen hat und gestreichelt (er hätte mich immer noch ein bischen lieb) und ich, blöd wie ich bin!!!!!!!!!!, wieder weich wurde und ihn gebeten habe zurückzukommen (weiß selbst nicht warum). Er ist wütend geworden und hat nein gesagt, er käme nicht wie ein Hündchen zurück, nur weil ich es mir anders überlegt habe, ihm ginge es gut so, er liebe mich nicht mehr (nach so kurzer Zeit? - sind Männer so kalt und schnell entliebt? Wie geht das, ich will auch nichts mehr fühlen!!!!), er sagt er wolle aber befreundet sein, weil er mich sehr gern habe (Will er mich absichtlich verletzen? warmhalten?, wozu?), er könne mir doch mit den Kindern helfen und mich auch sonst unterstützen (so wie er es bisher getan hat?, versuche meinen Kindern immer noch zu erklären, was eigentlich passiert ist und nicht nur meine Wunden zu kitten). Daraufhin habe ich gesagt, dass ich nicht in der Lage bin eine Freundschaft zu haben, leide dabei (habe auch das Gefühl er mag es die Oberhand zu haben, vielleicht fühlt er sich sonst unterlegen). Hab ihm Lebewohl gewünscht und ignoriere ihn seither bei der Arbeit. Unsere Arbeitskollegen verstehen nicht was los ist, versuchen ungewollt zu vermitteln, ich solle mit ihm reden usw. Kann und will das nicht. Geht mir besser so, bin zu enttäuscht über seine Illoyalität, Unernsthaftigkeit, Gleichgültigkeit, Verantwortungslosigkeit. Warum sollte ich mit einem Menschen befreundet bleiben, der mich und meine Kinder einfach so vor einem Scherbenhauf zurücklässt, ohne einen zu warnen, ohne Vorbereitung. Ich habe Verantwortung meinen Kindern gegenüber. Bevor er eingezogen ist, haben wir lange Gespräche geführt, ob er wirklich weiss, was es bedeutet einzuziehen, er hat mir meine Zweifel genommen und wollte unbedingt einziehen (Ich frage mich jetzt warum). Habe nicht an seiner Ernsthaftigkeit gezweifelt, weil er in dem Jahr davor mehr bei mir gewohnt hatte, als in seiner Wohnung und sehr lieb zu meinen Kindern war. - Hat aber anscheinend doch nur Beziehung und Familie spielen wollen, um sich erwachsener zu fühlen. Er sagt er habe seine Rolle bei uns nicht gefunden, könne ja alles allein auch ohne ihn. Na und? Muss man ein schwaches Weibchen sein, bloss nicht zu selbständig, damit die Herren sich stark fühlen können? Was wollte er dann bei einer 10 Jahre älteren Frau mit zwei Kinder? Was hat er denn geglaubt? Er kommt als Retter in der Not daher und der Alltag wird von allein ganz einfach nur durch seine bloße Anwesenheit? Alleinerziehend promovieren ist anstrengend und auch an Beziehungen muss man arbeiten. Nichts löst sich von allein, ohne darüber zu reden. Das Glück kommt nicht einfach so dahergeflogen und bleibt, vieles muss man sich auch erkämpfen.
Momentan begegnen wir uns täglich bei der Arbeit und es scheint ihm wie mir unbehaglich zumute.Was soll ich tun? Versuche mich zu schützen, muss aber zur Arbeit und liebe ihn immernoch obwohl ich das nicht möchte, versuche mir nichts anmerken zu lassen und warte ob Gras über die Sache wächst, wenn ich so tue als hätten wir uns nie gekannt. Sage Hallo und Tschüß. Früher oder später werde ich mich entliebt haben und vergessen dass es ihn gegeben hat, hat mir und meinen Kindern anscheinend eh keinen Wert gegeben, sonst wäre er nicht so leichtfertig mit der Beziehung umgegangen. Freundschaft geht meiner Meinung nach nicht, wenn er so leichtfertig ist.
Fazit: Nie wieder Arbeitskollegen und nie wieder jüngere Männer? Habe als Feedback zum Teil Dinge zu hören bekommen (Freunde, Verwandte...)wie: War doch abzusehen, war noch zu unreif, will doch sicher lieber eine junge Frau, eigene Kinder, war halt nicht ehrlich mit dir, ist halt ein verantwortungsloser A...). War alles eine Lüge,ist er wirklich nur ein verantwortungsloser A..., wie soll man da noch einem Mann vertrauen?, Wollte er nur bemuttert werden? (War erst vor 2,5 Jahren zu Hause ausgezogen und steckt daheim irgendwie immer noch begeistert in seiner Kindrolle und seine Eltern fördern das.) Habe ihn bisher immer ernst genommen und mich am Altersunterschied nicht gestört. Habe mich damit wohl komplett verrannt!? Kann von jüngeren Männer nur abraten, kriechen bei euch unter wenn ihr stark seid, aber sind nicht reif genug in schwierigen Zeiten an eurer Seite zu stehen, gerade wenn man sie braucht, rennen sie davon.