shell_12348204Rechtsbeistand suchen
wenn eine längere Beziehung in die Brüche geht ist dies nie einfach. Und wenn aus der Beziehung Kinder entstanden sind, noch viel schwieriger.
Du solltest versuchen vorab mit Dir in Reine zu kommen und dann konsequent zu handeln. Wenn eine jahrelange Beziehung auseinander geht haben wir leider keinen Schalter den wir auf "off" Schalten können um unsere Gefühlswelt auszuschalten.
Will er mit seinen Kindern sprechen (ganz normal) sollten feste Anrufzeiten ausgemacht werden damit die Kinder direkt das Telefon abnehmen können.
Berate Dich mit einem Rechtsanwalt damit über die diversen Punkte (Alimentenzahlung, Besuchzeiten, usw) eine klare Linie geschaffen werden kann.
Wenn eine lange Beziehung in die Brüche geht ist es ganz normal, dass man daran zährt und sich viele Fragen stellt (Was habe ich falsch gemacht? Wie soll es weiter gehen? Wie werden die Kinder mit der Trennung fertig? usw.usw). Vielleicht solltest Du einen Terapeuten (Psychologen)aufsuchen. Vor allem, da Du von psychischer Gewalt sprichst, nicht von körperlichen Gewalt. Erstere ist schwerer zu verkraften.
Leider werden bei Trennungen meistens die Kinder als Pingpong-Ball benutzt um den Partner auszuspielen. Pass auf, dass die das nicht passiert. Denkt stehts daran, dass die Kinder sehr unter der Trennung ihrer Eltern leiden, jedoch oft sich dieses nicht anmerken lassen.
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft.